E3 2017

Round-Up der Ubisoft-Pressekonferenz auf der E3 2017

Auch Ubisioft hatte auf der E3 2017 einige Ankündigungen zu zeigen. Dabei ging es vor allem um bekannte Marken und deren Fortsetzungen. Es gab aber auch Neues.

Eröffnet wurde die Pressekonferenz direkt auf neuem Terrain. In Mario + Rabbids Kingdom Battle müssen sich Mario, Luigi, Princess Peach und Yoshi mit den Rabbids zusammentun um das Pilzkönigreich zu retten. Zur Präsentation des Switch-Titels hatte man sich sogar Shigeru Miyamoto auf die Bühne geholt.

Danach begab man sich auf bekanntes Gebiet. Nachdem man bei XBox schon ein wenig von Assassin’s Creed Origins gesehen hatten, zeigte Ubisoft noch mehr zum neuen Teil der Meuchelmörder-Serie. Das Gameplay wurde aus der Ubisoft Homebase gestreamt und hinterher nachgereicht. Der Titel soll am 27. Oktober 2017 erscheinen.

Auch der nächste Titel ist eine Fortsetzung. in The Crew 2 dürfen wir per an Land, zu Wasser und in der Luft Rennen bestreiten um so an die Spitze der Ranglisten zu klettern. Das Spiel soll Anfang 2018 erscheinen.

Nach einem neuen Trailer zu South Park: The Fractured But Whole gab es dann etwas komplett Neues zu sehen. Transference ist ein VR-Psycho-Thriller, in dem wir digital nachgeahmte Erinnerungen erkunden sollen. Um die Grenze zwischen Spiel und Film überbrücken, arbeitet Ubisoftdas erste Mal mit SpectreVision zusammen. Außerdem hat man unter anderem Elijah Wood mit an Bord geholt. Transference soll im Frühjahr 2018 erscheinen.

Mit Skull and Bones erscheint ein Spiel dass offenbar aus den Seeschlachten von Assasins Creed: Black Flag entstanden ist. Als Pirat können wir allein oder im Multiplayer die Handelsrouten im Indischen Ozean angreifen und Schätze anhäufen. Dabei können wir uns in verschiedenen PvP-Modi auch mit anderen Piraten messen.

Nach einer kurzen Tanz – und Gesangseinlage für das kommende Just Dance 2018 ging es erneut nach Colorado. Diesmal mit dem Smartphone. South Park: Phone Destroyer lässt uns unterwegs in Echtzeit-Strategie-Kämpfen gegen andere Spieler antreten. Dabei dürfen wir aus unterschiedlichen Charakteren wählen und können in verschiedenen Settings gegeneinander antreten.

Ein weiterer neuer Titel ist Starlink: Battle for Atlas. dabei ahndelt es sich um einen Sci-Fi Titel, bei dem es gilt das Sternensystem Atlas zu beschützen. So weit nicht wirklich originell. Der Kniff ist aber, dass es zu dem Titel Spielzeugrausmchiffe gibt, die ähnlich der Skylanders oder Amiibos mit der Konsole gekoppelt und dann im Spiel genutzt werden können. Diese sind dann aber auch modular anpassbar, so dass man seinem Schiff während der Schlacht zum Beispiel bessere Schilde oder mehr Feuerkraft verleihen kann.

Mit Blick auf die Olympischen Winterspiele 2018 in Korea wird Steep mit dem DLC Road to the Olympics bedacht.

Eine weitere Fortsetzung wird FarCry 5. Hier gab es neben einem neuen Trailer auch musikalisch passend untermaltes Gameplay zu sehen. Wir werden es nicht allein mit den religösen Fanatikern in Hope County, Montana aufnehmen müssen, sondern habe verschiedene Squad-Mitglieder mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Das geht vom einem Hund, über einen Scharfschützen bis hin zu einem Piloten, der uns aus der Luft unterstützt. Auch Freunde können uns im Koop unterstützen. Warum wir aber offenbar die einzigen sind, die die Besetzung beenden wollen bleibt ungeklärt. Spätestens am 27. Februar 2018 sollte sich diese Frage beantworten lassen.

Zum Abschluss der PK gab es mit Beyond Good and Evil 2 noch eine weitere Fortsetzung. Nachdem 2008 und 2016 immer wieder bestätigt wurde, dass an dem Nachfolger zum 2003 erschienenen Abenteuer gearbeitet wird scheinen wir dem Release des zweiten Teils nun näher zu sein. Der Trailer verspricht wieder eine futuristische Welt in der Menschen und Tiere sich ähnlich verhalten und zusammenleben. Das Spiel ist aber noch nicht fertig udn Fans haben die Möglichkeit im Zuge des Space Monkey Program an der Fertigstellung mitzuwirken.

 

 

Ubisoft E3 2017 Conference