Der Mai ist zu Ende, Zeit also für Sony die Spiele bekannt zu geben, die es im Juni, kostenlos im Rahmen von PS Plus gibt. Nachdem über den Türkischen Playstation Twitter Account bereits vor ein paar Tagen zwei Titel angeteasert wurden, steht nun offiziell fest welche Spiele es gibt.
Für die Playstation 4 gibt es zum einen Killing Floor 2 von Tripwire Interactive. In dem Horror-Shooter sind große Teile der europäischen Bevölkerung durch ein gescheitertes Experiment in primitive Monster verwandelt wurden. Die Epidemie breitet sich mehr und mehr aus und wir sollen sie wieder eindämmen. Dabei geht es vor allem darum mit allerhand Waffen die Erkrankten auszumerzen.
Deutlich ruhiger geht es beim zweiten Titel zu. Dabei handelt es sich um Life Is Strange aus dem Hause Square Enix. Das 3D-Adventure erzählt uns episodisch die Vorkommnisse einer Woche der 18-jährigen Maxine. Die ist erst vor Kurzem in ihre Heimatstadt zurückgekehrt um an der Blackwell Academy Fotografie zu studieren. Wichtigstes Gesprächsthema ist dort aktuell das Verschwinden einer Studentin.
Spieler auf der Playstation 3 dürfen sich zum einen in Abyss Odyssey von Atlus mit der mutigen Katrien, dem gequälten Geist Ghost Monk und der himmlischen Pincoya durch einen Side-Scrolling-Spiel im Art-Nouveau-Stil kämpfen. Dabei können die drei Kämpfer auch Angriffe verketten und Kombos ausführen.
In WRC 5: World Rally Championship von Kylotonn Racing Games geht fahrt ihr auf Schotter, Schnee, Asphalt, Schlamm, Eis und Sand um den Titel der FIA World Rally Championship 2015. Dabei stehen euch alle Autos, alle Fahrer und alle offiziellen Rallyes zur Verfügung.
Mit Neon Chrome gibt es im Juni einen Twin-Stick-Shooter aus dem Hause 10Tons Ltd. als Cross-Buy für die Playstation Vita und PS4 Hier ballert ihr euch durch prozedurale Cyberpunk-Levels. Dabei könnt ihr euch euren Feinden allein, oder mit bis zu vier Spielern im lokalen Koop-Modus stellen.
Für Sonys Handheld gibt es außerdem noch Spy Chameleon. Dabei handelt es sich um ein Stealth-Rätselspiel von Unfinished Pixel.