Wie die polnische Produktions- und Effektfirma Platige Image heute bekannt gegeben hat, wird derzeit an einer Serien-Adaption zu The Witcher gearbeitet.
Bisher ist zu Geralts Serien-Auftritt noch nicht viel bekannt. Das Fantasy Franchise soll als englischsprachige Drama-Serie umgesetzt werden. Entwickelt und produziert wird das ganze vom Streaming-Anbieter Netflix. Um der Vorlage möglichst gerecht zu werden ist auch der polnische Autor Andrzej Sapkowski als Creative Consultant mit an Bord. Sapkowski hatte Anfang der 90er einige Kurzgeschichten um einen Hexen-Jäger mit Namen Geralt veröffentlicht. Da diese sehr erfolgreich waren folgten noch acht Romane. Zusammen bilden diese Werke die Witcher- bzw. Geralt-Saga, die die Vorlage zur Videospielreihe von CD Projekt war.
Beide Seite sind sehr begeistert von der Zusammenarbeit. Man könne nicht erfreuter darüber sein die magische und vertraute Welt die Sapkowski geschaffen habe, weltweit allen Netflix-Mitgliedern bringen zu dürfen, so Erik Barmack, Netflix Vizepresident, internatinal series. Der Autor freut sich auf der anderen Seite darüber, dass die Geschichten nun von Netflix umgesetzt werden und dabei nah an dem Original-Material und den Themes bleibt an denen er schon seit über 30 Jahren arbeite.
Die Produzenten der Serie sind Sean Daniel (The Mummy, Ben-Hur, The Expanse) und Jason Brown (The Expanse) sowie Tomek Baginski (bekannt für seinen Oscar-nominierten Kurzfilm The Cathedral und den BAFTA Gewinner The Fallen Art) und Jarek Sawko (The Fallen Art, Another Day of Life) von Platige Image. Das Studio hatte schon des öfteren mit dem Franchise zu tun. Es ist verantwortlich für die Render-Intros der Spiele.
Die Geschichte der Serie dreht sich um eine unkonventionelle Familie, die zusammenkommt um für die Wahrheit in einer gefährlichen Welt zu kämpfen. Netflix verspricht dabei originelle, komische und immer wieder überraschende Charaktere. Wann die wir die erste Folge begutachten können ist leider bisher unbekannt.
Vor knapp drei Jahren hatte es schon einmal Gerüchte um eine Film Umsetzung des Materials gegeben. Diese lässt aber bis heute auf sich warten.