Absolver

Absolver: Release-Termin und neuer Trailer veröffentlicht

Der Online-Prügel-Titel Absolver aus dem Hause Sloclap wurde mit einem Release-Termin bedacht. Ab dem 29. August können wir uns in dem von Devolver Digital gepublishten Titel auf dem PC sowie der PS4 quer durch die Ruinen der gefallenen Stadt Raslan prügeln.

Neben dem Release-Termin wurde zudem ein frischer Trailer veröffentlicht, der uns diverse Informationen zu den Kernelementen des Titels, wie dem Kampfsystem und den Kampfdecks verrät. 

Zu Beginn unserer Reise können wir uns aus einem der drei verfügbaren Kampfstile unseren Favoriten aussuchen. Je nachdem, welche Kampfausbildung wir für unseren Prospect – so der Name der Protagonisten, die ein heiliges Gelübde abgelegt haben, um die Welt wieder ins Gleichgewicht zu bringen – ändert sich unser Spielstil.

Konkret können wir aus den folgenden drei Stilen und ihren damit verbundenen Vor- und Nachteilen wählen:

  • Forsaken: Ausgeglichen und kraftvoll, mit der Spezialfähigkeit gegnerische Attacken zu parieren und den Feind so kurz zu betäuben.
  • Kahlt: Stark und widerstandsfähig, mit der Spezialfähigkeit gegnerische Attacken zu absorbieren ohne benommen zu sein oder zu taumeln. Zudem kann durch erfolgreiche Konter-Attacken Energie regeneriert werden.
  • Windfall: Willensstark und geschickt, mit der Spezialfähigkeit feindlichen Attacken auszuweichen, um ihnen einen satten Konter einzuschenken.

Bei dem Kampfdeck handelt es sich simpel ausgedrückt um das Moveset eines Prospects, auf das er im Kampf zurückgreifen kann. Ähnlich zu Ubisofts For Honor können wir in Absolver unseren Kämpfer in vier grundlegenden Positionen aufstellen, um dynamisch auf unseren Feind zu reagieren. Je nachdem in welcher Position wir uns befinden verändern sich auch die verfügbaren Moves, diese greifen auch dynamisch ineinander über und nach einer erfolgreichen Kombo können wir uns eventuell sogar in einem anderen Stance wiederfinden.

Wir können unser Deck frei gestalten und Schlagfolgen festlegen. So ist es möglich, für unseren Feind überraschende Stile zu kreieren, um stets siegreich aus den Kämpfen hervor zu gehen. Durch erfolgreiche Kloppereien schalten wir zudem weitere Moves frei. Dabei ist es nicht wichtig, ob wir Anfänger verhauen oder uns gegen voll ausgebildete Absolver behaupten.

Pressemitteilung