Breath of the Wild DLC Pack 1

Breath of the Wild: Details zum DLC Pack 1

Mitte Februar verkündete Nintendo, dass zu dem Anfang März erschienenen The Legend of Zelda: Breath of the Wild ein Expansion Pass erscheinen wird. Dieser beinhaltet zu einem Preis von 19,99 Euro zwei DLC Packs, deren Inhalte nur grob umrissen wurden. In einem Artikel auf der offiziellen Zelda-Homepage sind jetzt konkretere Informationen zum Inhalt des irgendwann im Sommer erscheinenden DLC Pack 1 veröffentlicht worden.

Hard Mode

Als eine der größten Neuerung des DLC Pack 1 dürfte der Hard Mode fungieren. Wie der Name bereits dezent verrät, richtet sich dieser Modus an alle Spieler, denen Breath of the Wild eine Spur zu leicht war. Um uns eine größere Herausforderung zu bieten, wurden alle Gegner um eine Stufe nach oben gehievt. Als Beispiel wird hier angeführt, dass die roten Bokoblins aus dem normalen Modus nun blaue Bokoblins sind. Zudem regenerieren sich die Lebensbalken unserer Feinde nach einiger Zeit, also ist Eile geboten. 

Neben den prinzipiell stärkeren Gegnern gibt es nun auch fliegende Plattformen. Diese windigen Konstruktionen können uns zwar mit nützlichen Items versorgen, jedoch ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass wir Gegner auf diesen finden.

Breath of the Wild DLC Pack 1

Nicht einmal im Himmel sind wir sicher!

Prüfung des Schwertes

Die Prüfung des Schwertes wird auch geübten Spielern einiges Abverlangen. Ähnlich der aus anderen Titeln bekannten und beliebten „Horde“-Modi stellen wir uns Wellen von Gegnern, die es zu eliminieren gilt. Insgesamt warten um die 45 Räume darauf, gesäubert zu werden. Erst wenn wir diese Prüfung bestanden haben, kann das Master Sword seine vollständige Kraft entfalten. Dadurch befindet sich die Klinge stets im leuchtenden, aufgeladenen Zustand. 

Pfad des Helden

Der Pfad des Helden bezeichnet ein neues Feature der Map. Konkret zeigt uns dieser die Wege, die wir in den letzten 200 Stunden Spielzeit beschritten haben. So können wir schnell und einfach schlussfolgern, welche Gebiete es noch zu erkunden gilt. Nützlich könnte hier ebenfalls die Funktion sein, die uns aufzeigt, an welchen Punkten der Weltkarte wir die meiste Zeit verbracht haben. 

Breath of the Wild DLC Pack 1

Eine beispielhafte Route.

Reise-Medaillon

Das Reise-Medaillon kann uns besonders dann von Nutzen sein, wenn wir einen interessanten Punkt gefunden haben, es uns aber beispielsweise aktuell an Ausrüstung oder Essen mangelt. Nachdem wir das Medaillon in einer Truhe gefunden haben, die irgendwo in der Spielwelt versteckt wurde, können wir einen Schnellreise-Punkt festlegen. Zu diesem können wir jederzeit nach Belieben reisen. Jedoch gilt es, den Punkt mit Bedacht zu wählen, da wir nur eine Schnellreise-Location festlegen können. 

Breath of the Wild DLC Pack 1

Ein mit dem Reise-Medaillon kreierter Schnellreise-Punkt.

Ausrüstungsgegenstände

Kein DLC ohne neue Ausrüstungsgegenstände! Da bildet natürlich auch das DLC Pack 1 zu Breath of the Wild keine Ausnahme. In der Spielwelt verteilt warten insgesamt acht Truhen darauf entdeckt zu werden. Diese beinhalten neue Rüstungsteile, die an frühere Titel der Zelda-Reihe angelehnt sind. So finden wir beispielsweise Majoras Mask höchstselbst oder ein Outfit, das an Tingle angelehnt ist. Nützlich für alle Perfektionisten dürfte die Korok-Maske werden. Diese fängt an zu vibrieren, sobald wir uns in der Nähe eines der 900 Koroks befinden. 

Breath of the Wild DLC Pack 1

Breath of the Wild DLC Pack 1

Breath of the Wild DLC Pack 1

Breath of the Wild DLC Pack 1

Breath of the Wild DLC Pack 1

Offizielle Homepage