Im letzten Jahr veröffentlichte Naughty Dog mit Uncharted 4: A Thief’s End einen der großen Exklusivtitel für die PS4. Im Dezember 2016 wurde angekündigt, dass der Titel mit einer Standalone-Erweiterung bedacht wird, die auf den Titel The Lost Legacy hören wird. Im offiziellen Playstation-Blog wurde nun ein Eintrag veröffentlicht, der uns einige erste Informationen zu dem Addon bringt.
Angesetzt ist der Titel 12 Monate nach den Geschehnissen in Uncharted 4. Die Serienveteranen bestens bekannten Chloe Frazer und Nadine Ross befinden sich in Indien auf Schatzsuche. Konkret wollen sie den Stoßzahn Ganeshas, einer indischen Gottheit, von dem Warlord Asav erbeuten. Die beiden Heldinnen scheinen nur widerwillig zusammen zu arbeiten, beide verfolgen unterschiedliche Motivationen. Während Chloe, welche wir auch steuern werden, von der Suche selbst getrieben wird, steht Nadine nach den Ereignissen in Uncharted 4 ohne Perspektive dar und handelt somit aus Verzweiflung.
Chloe wird jemanden mit militärischer Erfahrung brauchen. Aus allen Uncharted-Teilen ist Nadine wohl der rationalste und pragmatischste Charakter, den wir je eingebracht haben.
So erklärt Josh Scherr, Autor von Uncharted: The Lost Legacy, das ungewöhnliche Duo.
Durch die Erfahrung die das Team während der Entwicklung des vierten Serienteils gewinnen konnte, soll die Ausarbeitung der Areale nun deutlich besser und mit weniger Abstrichen funktionieren. Den Spielern werden weitläufigere Areale geboten, die mehr zum Erkunden einladen sollen. Der neue Schauplatz Indien biete hierfür viele Möglichkeiten, so dass organisch Umgebungsrätsel, Schießereien und Kletterpassage miteinander verbunden werden können.
Es [Uncharted: The Lost Leagcy] hat jetzt ein größeres, organischeres Gefühl, mit mehr Entscheidungsfreiheit für Spieler.
So Kurt Margenau, der Game Director des Titels.
Neben größeren Gebieten und einer neuen Protagonistin will uns Naughty Dog zudem mit einigen neuen Waffen und Werkzeugen versorgen. So gibt es mit einer schallgedämpften Pistole die erste geräuschreduzierte Waffe in der Uncharted-Reihe überhaupt. Somit werden einige zusätzliche Stealth-Möglichkeiten ihren Weg in den Titel finden. Auch soll es möglich sein, kompletten Gefechten durch geschickte Bewegung durch die Umgebung einfach aus dem Weg zu gehen.
Eine weitere neue Mechanik, die bereits im Playstation Experience-Trailer zu sehen war, stellt das Knacken von Schlössern dar. Diese sei zwar noch nicht final, jedoch arbeite das Team mit Hochdruck daran. Um dieses Gameplay-Element möglichst realistisch umsetzen zu können wurde sich sogar ein echtes Set zum Schlosser knacken zugelegt, um ein reales Gefühl zu entwickeln.
Für alle Fans, die auf einen kleinen Gastauftritt des Helden der Hauptreihe, Nathan Drake, hoffen, haben die Entwickler eher enttäuschende Angaben. Laut ihnen wurde zwar über eine Implementierung Drakes als Nebencharakter nachgedacht, schlussendlich habe sich dies jedoch einfach nicht richtig angefühlt.
Final werden wir noch mit (sehr vagen) Informationen zur Spielzeit von The Lost Legacy versorgt. Dieses soll länger werden als The Last of Us: Left Behind, jedoch natürlich kürzer als Uncharted 4 selbst. Herausfinden, wie lange wie effektiv bis zum Abspann brauchen werden, können wir irgendwann in diesem Jahr. Einen konkreten Termin für die ebenfalls PS4-exklusive Erweiterung gibt es noch nicht.