Eher überraschend wurde mit Futurama: Worlds of Tomorrow ein neues Mobile-Game basierend auf der beliebten Zeichentricksendung angekündigt. Entwickelt wird der Titel von TinyCo, die bereits mit Family Guy: The Quest for Stuff und Marvel Avengers Academy einiges an Erfahrung in der Produktion von Smartphone-Spielen, die auf der Grundlage von Comics entwickelt wurden, sammeln konnten. Ebenfalls involviert ist das Studio Fox Digital Entertainment, die Teil von 21st Century Fox sind, der Produktionsfirma hinter Futurama.
Neben TinyCo werden auch Mitglieder des Original-Produktionsteams der TV-Serie mitwirken. So ist nicht nur der Producer, David X. Cohen, mit an Bord, auch der Schöpfer der Serie selbst, Matt Groening, wird seinen Teil zur Entwicklung beitragen.
Wir haben komplett neue Geschichten von den originalen Schreibern, Animateuren und der Besetzung. Das ist der wahre Futurama-Deal.
So Cohen über das Spiel.
Mit Informationen zum eigentlichen Spiel wird sich bisher stark zurück gehalten. Es ist jedoch anzunehmen, dass es ähnlich wie der obig erwähnte Family Guy-Titel oder Die Simpsons: Tapped Out konzipiert sein wird. In einem Interview mit USA Today gibt David X. Cohen zumindest an, dass wir die Welt von Futurama nach unserem Vorstellungen komplett neu erstellen können. Jedoch soll es deutlich mehr Gameplay-Elemente im Vergleich zu anderen Titeln der Sparte geben.
So können wir Crew-Mitglieder von Planet Express auf Missionen zu entfernten Planeten schicken oder gegen einige aus der TV-Serie bekannte Feinde kämpfen. Laut Cohen handle es sich um ein sehr ambitioniertes Projekt, das sich deutlich von anderen Spielumsetzungen abheben soll. Wie andere Titel seiner Zunft wird auch Futurama: Worlds of Tomorrow kostenfrei zu haben sein und sich vermutlich durch Ingame-Käufe finanzieren.
Bedient werden sollen sowohl iOS- als auch Android-Geräte, Windows Phone-Spieler werden erwartungsgemäß wie so oft in die Röhre schauen. Ein konkreter Release-Termin wurde noch nicht genannt, in Googles Play Store kann der Titel jedoch zumindest vorbestellt werden. Auszugehen ist von einer Veröffentlichung im Sommer.