Während die offizielle Präsentation der Nintendo Switch Mitte Januar noch im vollen Gange war, verkündete Publisher Nicalis, dass das Roguelike The Binding of Isaac: Afterbirth Plus ebenfalls seinen Weg auf Nintendos neue Konsole finden wird. Als Termin wurde lediglich der Frühling 2017 angegeben, jedoch ging man von Spielerseite davon aus (und auch Nicalis selbst ließen verlauten, es sei geplant), dass Afterbirth Plus als Launch-Titel für die Switch erscheinen wird.
Wie Tyrone Rodriguez, Gründer von Nicalis, nun jedoch in einem Blog-Eintrag bekannt gab, wird Afterbirth Plus definitiv nicht am 3. März 2017 zusammen mit der Konsole erscheinen. Jedoch sei definitiv geplant, den Titel noch im März zu veröffentlichen.
Es ist uns bisher unmöglich gewesen, den korrigierten Release-Termin bekannt zu geben (aus Gründen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen), aber wir können bestätigen, dass sich der Release von The Binding of Iaac: Afterbirth Plus auf der Nintendo Switch nach hinten verschieben wird. Es erscheint immer noch im März, aber wir werden es nicht zum 3. März schaffen (hier trauriges Gesicht einfügen).
Um den Schmerz der Vorbesteller zumindest ein bisschen zu lindern, veröffentlichte Tyrone weitere Informationen darüber, was die Box-Version beinhalten wird. Bereits bekannt war, dass es ein Wende-Cover sowie zwei Sticker-Sets geben. Nun wurde das Paket um einen weiteren Sticker (Isaacs weinendes Gesicht) sowie ein 20-seitiges Handbuch erweitert. Dieses bietet nicht nur einige grundlegende Informationen zum Spiel selbst, ebenfalls sind einige Artworks zu sehen, die davor noch nie an die Öffentlichkeit getragen wurden.




Betonen will er hierbei, dass das Handbuch nur der Erstauflage der Switch-Version beliegen wird. Alles zukünftigen Fassungen von Afterbirth Plus auf der Nintendo Switch kommen ohne den Helfer. Jedoch scheinen die Sticker sowie das Wende-Cover fester Bestandteil zu bleiben. Jedoch ist diese Information für deutsche Spieler ohnehin nur semi-interessant, die Retail-Fassung ist aktuell offiziell nur in Amerika vorbestellbar. Ob und wann sie ihren Weg nach Europa finden wird ist nicht bekannt.