Bereits im Juni 2015 konnte das Rollenspiel The Bard’s Tale IV erfolgreich per Kickstarter finanziert werden. Die Arbeiten scheinen gut voran zu gehen, in einem frischen Projekt-Update geht Entwickler Brian Fargo ein wenig auf das Kampfsystem des Dungeon Crawlers ein. In einem neuen Video, das ihr unterhalb dieser Zeilen finden könnt, werden zudem erste Auszüge aus diesem gezeigt.
In The Bard’s Tale IV können wir eine Truppe aus bis zu sechs Recken befehligen, dazu kommen zwei weitere Slots für beschworene Kreaturen. Somit werden unsere Charaktere auf einem Feld platziert, das zwei Felder hoch und vier Felder breit ist, bei den feindlichen Einheiten sieht es genau so aus. Im Kampf gilt es zu beachten, welche Einheiten wo platziert wurden, da dieser Faktor entscheidend dafür ist, welche Attacken erfolgreich gelandet werden können und welche ins Nichts gehen.
Eine wichtige Ressource im Kampf wird „Opportunity“ (Möglichkeit) darstellen. Dabei handelt es sich quasi um geteilte Action-Punkte, wie sie aus anderen Spielen bereits bekannt sind. Während sie bei anderen Titeln jedoch spezifisch für jeden Charakter festgelegt sind, werden die Punkte bei The Bard’s Tale IV unter unseren Kämpfern aufgeteilt. Durch dieses flexible System soll es möglich sein, Kämpfer für mehrstufige Attacken neu zu positionieren oder Gefahren gezielter und agiler ausweichen zu können.
Mit der Erkundung spricht Fargo ein weiteres großes Feature der Bard’s Tale-Serie an. Auch in der vierten Iteration der Reihe werde die hierfür verwendeten Lieder wieder Verwendung finden. So wird im obig verlinkten Trailer das Lied „The Stone Remembers“ gezeigt. Dieses ermöglicht uns, diverse architektonische Gebilde wieder aufzubauen, so wird als Beispiel eine Brücke gezeigt, durch die wir in den oberen Bereich eines Areals gelangen.
Besonderen Wert legt Fargo darauf zu betonen, dass die im Gameplay-Video gezeigten Szenen noch nicht die finale Version der Benutzeroberfläche sowie der Grafik von The Bard’s Tale IV darstellen. Sie sollen lediglich aufzeigen, in welche Richtung sich das Team bewegt.