Apocalypse Now - The Game

Kickstarter-Kampagne zu Apocalypse Now – The Game gestartet

Im Jahr 1979 kam mit Apocalypse Now ein ikonischer Anti-Kriegsfilm in die Kinos, der thematisch den Vietnamkrieg behandelt. Regie führte Francis Ford Coppola und der Streifen konnte zahlreiche Preise einheimsen, darunter auch zwei der begehrten Oscars. 

Auf der Crowfunding-Plattform Kickstarter wurde nun eine Kampagne zu Apocalypse Now – The Game gestartet. Fans des Films dürften sich darüber freuen, dass Cappola selbst bei der Entwicklung des Spiels mitwirken wird. Weitere Team-Mitglied sind quer aus der Games-Industrie zusammengewürfelt, unter Anderen werden Rob Auten (Autor von Gears of War und Battlefield), Lawrence Liberty (Fallout: New Vegas, The Witcher), Montgomery Markland (Producer von Wasteland 2 und Torment: Tides of Numenera) und Josh Sawyer (Design-Director bei Obsidian Entertainment, wird als externer Berater fungieren) an dem Titel arbeiten. Der Soundtrack wird von Carmine Cappola umgesetzt, der bereits die Musik zum Film beisteuerte. 

Genre-technisch soll es sich bei Apocalypse Now – The Game um ein psychedelisches Horror-RPG handeln. Großen Wert legen die Entwickler auf Immersion, ebenso soll eng mit Cappola selbst zusammen gearbeitet werden, um das Flair des Films einzufangen. Wir werden die Geschichte von Captain Benjamin Willard nachspielen, der sich in Vietnam auf die Mission begibt, Colonel Walter E. Kurtz auszuschalten. Auf dieser Reise werden wir die Gräuel des Krieges erleben und zusammen mit Willard langsam aber sicher anfangen an unserer Mission und dem Sinn hinter dieser zu zweifeln. Laut der Kickstarter-Beschreibung spielen wir einen Charakter, der bereits „fast verrückt“ ist und müssen irgendwie versuchen, den Krieg sowie den Dschungel heil zu überstehen.

Jedoch werden wir die Geschichte des Films nicht stur nachspielen. Im Spielverlauf werden wir vor diverse Entscheidungen gestellt, durch welche wir den Ausgang der Geschichte und Willards Schicksal selbst lenken können. Dies soll jedoch nicht über Dialogoptionen sondern vielmehr über unsere Spielweise geschehen. Wichtig ist dem Team hier zu betonen, dass es sich bei Apocalypse Now – The Game vielmehr um einen Survival-Horror-Titel handelt als um ein „Call of Duty in Vietnam“. Vorsichtiges Vorgehen wird belohnt, während Ein-Mann-Rambo-Aktionen oftmals mit dem Tod enden. 

Als Grund für die Wahl von Kickstarter als Finanzierungs-Methode wird angegeben, da nur auf diese Weise die eigene kreative Freiheit gewährleistet werden könne. Große Studios würden nicht so viel Verständnis für eine angemessene Umsetzung des Original-Materials haben wie die Fan-Gemeinde. Benötigt werden mindestens 900.000 US-Dollar, von denen sich aktuell 46.000 in der Kasse befinden. Die Kampagne läuft noch 29 Tage, bis zum 24. Februar.

Die Stretch-Goals der Kampagne bringen beispielsweise einen erweiterten Soundtrack, Konsolen-Umsetzungen oder eine VR-Version des Spiels mit sich. Aktuell gibt es vier zusätzliche Finanzierungsziele, die ihr nachfolgender Grafik entnehmen könnt.

Apocalypse Now - The Game Stretch Goals

Kickstarter-Kampagne