Mario Kart 8 Deluxe

Mario Kart 8 Deluxe – Flotter Aufguss

Seit dem Super Nintendo gehört die Mario Kart-Reihe fest zum Line-Up einer jeden Nintendo-Konsole. Auch die Nintendo Switch wird da keine Ausnahme bilden, auch wenn es sich bei Mario Kart 8 Deluxe streng genommen nur um eine erweiterte Version des Wii U-Racers handelt. Umso unverständlicher ist der Umstand, dass die Deluxe-Version nicht direkt zum Switch-Launch am 3. März zur Verfügung stehen wird, sondern erst am 28. April erscheint. 

Ich hatte die Chance, Mario Kart 8 Deluxe im Rahmen des Nintendo Switch Hands-On-Events in München anzuspielen. Ob sich das warten auf den Spiel-Aufguss lohnt oder ob Besitzer der Wii U-Version lieber weiter in ihrem Last-Gen-Kart hocken bleiben sollten, erfahrt ihr im Preview!

Battle is Back!

Als erfreulichste Neuerung dürfte wohl fungieren, dass der beliebte Battle-Mode zurück ist. Nun kann diese Aussage natürlich für ein wenig Verwirrung sorgen, da es das beliebte Ballon-Spielchen schon auf der Wii U gab. Jedoch existiert in der Last-Gen-Version ein immenses Problem und zwar der Umstand, dass der Modus auf den normalen Strecken gespielt werden musste, wodurch dir Partien unnötig lang und auch langweilig wurden.

In der Deluxe-Version stehen nun wieder die mehr oder weniger symmetrischen Arenen zur Verfügung, in denen die Partien schnell und rasant ablaufen können, so wie sich der Spielmodus eben gehört. Jeder Spieler startet mit 5 Ballons und für jeden eingesteckten Treffer oder jede überfahrene Banane geht ein aufblasbarer Spaßmacher flöten. Sieger ist, wer am Ende noch alle Ballons hat.

Mario Kart 8 Deluxe

Ballon-Battles. Der Grund für das Ende vieler Freundschaften.

Neben der klassischen Variante hatte ich zudem die Möglichkeit, eine neu interpretierte Version des Battle-Mode zu spielen. In dieser steht zwar auch das alte Ballon-Spiel an der Tagesordnung, jedoch mit dem Twist, dass wir nach dem Verlust aller Ballons respawnen und weiter mitmischen dürfen. Hier lautet das Ziel nämlich so viele Abschüsse wie möglich innerhalb einer bestimmten Zeit zu erzielen.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich bis zum Spielen des „richtigen“ Battle-Mode nicht wusste wie sehr mir selbiger fehlte. Seit Mario Kart 64 ist dieser fester Bestandteil jeder Zocker-Runde, nur eben auf der Wii U nicht. Die Ergänzung, dass nun bis zu 12 anstatt lediglich 4 Spieler über die Strecken heizen, feuert die Stimmung weiter an. Die Rückkehr der Arenen und der dementsprechend engen und hitzigen Gefechte ist ein wahrer Segen für Mario Kart 8 Deluxe, das sonst nur mit verbesserten Feinheiten aufwarten kann. 

Akimbo-Ballern

Eine weitere große Neuerung in Mario Kart 8 Deluxe betrifft das Item-System. Anstatt wie bisher lediglich mit dem zuletzt aufgesammelten Objekt durch die Gegend fahren zu können, bietet sich nun die Möglichkeit, zwei Items auf einmal zu tragen. Zwischen diesen wechseln ist zwar leider nicht möglich, jedoch können wir nun endlich wieder drei Panzer um uns kreisen lassen und einen Stern in der Rückhand haben, um gegebenenfalls schnell Rache zu üben. Zudem finden sich nun neben den normalen einfachen auch Doppel-?-Kisten auf den Strecken, die uns direkt mit zwei Objekten versorgen. 

Die Rennen spielen sich wie bereits auf der Wii U sehr angenehm und flott. Mario Kart ist in nahezu jeder Form ein Fun-Racer in Perfektion, da macht auch der neu aufgelegte achte Teil keine Ausnahme. Durch die anpassbaren Karts, bei denen wir die für uns ideale Kombination aus Chassis, Reifen und Gleitschirm zusammen stellen können, findet sich aufgrund der schier unzähligen Möglichkeiten für jeden etwas. Das Fahrverhalten ist immer on point, der Schadenfreudenpegel hängt nach einem geschickt platzierten Panzer-Wurf unter der Decke. 

Mario Kart 8 Deluxe

King Boo kommt als neuer Fahrer, ebenfalls gibt es ein an ihn angelehntes Item.

Neben einigen neuen Bauteilen für unser Vehikel finden sich auch nicht gerade wenige neue Fahrer im Feld. So halten die aus Splatoon bekannten Tintlinge Einzug, ebenso wie der aus den Mario-Spielen bekannte King Boo oder Knochentrocken. Auch frische Items, wie ein kleiner Boo, mit dem wir uns in einen Geist verwandeln, oder die Feder, mit der wir locker über eine niedrige Mauer springen könne, bringen neuen Wind in die Rennen.

Lobend zu erwähnen ist zudem die Performance von Mario Kart 8 Deluxe. Auch auf der neuen Plattform knallen die Rennen angenehm flüssig über den Bildschirm, ob in der Docking-Station oder im Handheld-Modus spielt keine Rolle. Die Steuerung funktioniert auf den neuen Eingabegeräten so gut wie eben möglich und der catchy Soundtrack hat nichts an Charme verloren. 

Fazit

Ist Mario Kart 8 Deluxe unbedingt nötig? Nein. Bringt es sinnvolle Neuerungen, die aus einem sehr guten Fun-Racer einen fast perfekten Fun-Racer machen? Definitiv! Auch auf der Switch macht das Spektakel rund um den kultigen Klempner eine Menge Spaß (im Multiplayer exponentiell mehr versteht sich) und die kleinen aber feinen Neuerungen wie die Möglichkeit zwei Items zu tragen oder der endlich wieder sinnvoll spielbare Battle-Mode sind wertvolle Ergänzungen. 

Ob sich Besitzer von Mario Kart 8 die Deluxe-Version zulegen sollten ist allerdings fraglich. Sollten die erwähnten Neuerungen sowie das erweiterte Fahrerfeld es euch wert sein, so sind die 60 Euro gut investiert. Zumal bisher noch keine Rede von Mario Kart 9 ist. Für alle anderen ist der Last-Gen-Ableger jedoch vollkommen ausreichend. 

Mario Kart 8 Deluxe

Ebenfalls neu im Rennen: die aus Splatoon bekannten Tintlinge.

Alle Links zu Amazon sind Partnerlinks. Wenn ihr die Spiele über diesen Link kauft, bezahlt ihr das Gleiche und wir bekommen ein wenig Trinkgeld davon ab! Vielen Dank!