Nintendo Switch

Zusammenfassung der Nintendo Switch-Präsentation vom 13. Januar

Im Oktober 2016 war es soweit, Nintendo hat die Nintendo Switch offiziell vorgestellt. Der Symbiont aus Handheld und stationärer Konsole soll im März diesen Jahres auf den Markt kommen. Wie versprochen gab es nach der Veröffentlichung des Reveal-Trailers vorerst keine frischen Informationen, nun hielt das japanische Unternehmen eine Präsentation ab, in der wir weitere Informationen zu der neuen Plattform präsentiert bekommen haben. Alle Neuigkeiten könnt ihr nachfolgend nachlesen.

Nintendo Switch

Tatsumi Kimishima, der Präsident von Nintendo, läutet die Vorstellung ein. Direkt zu Beginn wird das Release-Datum verkündet: weltweit am 3. März 2017 erscheint die Nintendo Switch. Der vorgeschlagene Preis beträgt 299 US-Dollar.

Update: Ab sofort kann die Nintendo Switch bei Amazon.de vorbestellt werden. der Preis beläuft sich auf 329,99 Euro. (Ref-Link. Keine Extra-Kosten für euch, kleines Taschengeld für uns).

Die Online-Funktionalität der Nintendo Switch wird kostenpflichtig, dafür kommt die Konsole ohne Region Lock. Shinya Takahashi, General Manager Planning & Developement, stellt die Geschichte der Nintendo-Konsolen im Laufe der Zeit vor. Damit wird ein Trailer eingeläutet, der das System der Joy-Con-Controller sowie der Docking-Station vorstellt, das bereits bekannt ist. 

Die verschiedenen Play-Styles der Nintendo Switch lauten wie folgt:

  • TV-Mode: Per am Fernseher angeschlossener Docking-Station.
  • Tabletop Mode: Das Tablet wird per Ständer auf einem Tisch abgestellt, über die Joy-Con-Controller kann gesteuert werden.
  • Handheld Mode: Die Controller werden an der Seite des Geräts installiert.

Die Akkulaufzeit beträgt zwischen 2,5 und 6,5 Stunden, je nach Spiel. Aufgeladen wird das Tablet per mitgelieferten Strom-Adapter über eine USB-C-Schnittstelle. Im lokalen Multiplayer können bis zu acht Geräte verbunden werden. 

Die Controller-Einheiten bieten neben den üblichen Tasten und Analog-Sticks auch einen Share-Button, um unsere Erlebnisse direkt online zu teilen. Zudem beinhaltet jede Einheit einen eigenen Gyro-Sensor. In der mittleren Schiene, die an der Konsole oder dem Mittelteil installiert werden, befinden sich zudem zwei Schultertasten. Der Controller kann neben der schwarzen Farbvariante in rot und blau erworben werden. Weiter hat die Einheit einen frontseitig verbauten Bewegungssensor, der verschiedene Handbewegungen, sowie die Entfernung dieser erfassen kann. 

Weiter enthält der Joy-Con ein Rumble-Feature, ebenso wie eine Technik, die es beispielsweise möglich machen soll, dass es sich anfühlt, als wären Eiswürfel in dem Eingabegerät. 

In einem neuen Trailer wird ein neues Multiplayer-Party-Spiel, 1-2 Switch vorgestellt. Hier können beispielsweise Cowboy-Shootouts oder Schwertkämpfe imitiert werden. Laut dem Producer des Titels werden wir dabei kaum auf den Bildschirm selbst schauen, sondern vielmehr in die Augen unserer Gegner, um dynamisch auf ihre Aktionen zu reagieren. 1-2 Switch wird zum Launch der Konsole verfügbar sein. 

Mit Arms wird ein weiterer neuer Titel vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein Fighting-Game, bei dem wir uns mit verlängerbaren Armen gegenseitig auf die Mütze hauen. Die Stuerung ähnelt dabei der, die ähnliche Titel bereits auf der Nintendo Wii verwendeten. Ein Release-Termin steht noch nicht fest, angepeilt ist der Frühling 2017.

Der Reveal-Trailer der Nintendo Switch zeigte einige vermeintliche Szenen aus dem Wii U-Titel Splatoon, wie die Präsentation nun jedoch offenbarte, handelt es sich hierbei um Splatoon 2. Gespielt werden kann in allen drei Modi der Switch, entweder per Joy-Con oder mit dem Pro-Controller. Geplanter Release: Summer 2017. Wie beim ersten Teil wird es auch nach der Veröffentlichung weitere Inhalts-Updates geben. 

Wie der Reveal-Trailer ebenfalls anteaserte befindet sich ein neues 3D-Jump-and-Run mit Mario in der Hauptrolle in der Entwicklung. Dieses scheint nicht nur in bunten Fantasie-Welten sondern auch in realistischen Städten zu spielen. Der Titel hört auf den Namen Super Mario Odyssey. Wie es scheint hat die Mütze des ikonischen Klempners ein Eigenleben entwickelt, das essentiell für neue Gameplay-Elemente sein wird. Der geplante Release soll in der Holiday Season 2017 erfolgen. 

In diversen Trailern werden einige neue Titel für die Nintendo Switch angeteasert. Dazu gehören Xenoblade 2 und Fire Emblem: Warriors. Ebenfalls werden Dragon Quest Heroes 1 & 2 auf der Switch erscheinen. 

Mit Project Octopath Traveler befindet sich ein komplett neues Rollenspiel von Square Enix in der Entwicklung. Dieses kommt in klassischem 2D-Look. Das Team dahinter hat beispielsweise an Bravely Default entwickelt.

Wie bereits als sicher galt, wird eine Umsetzung des Rollenspiel-Krachers The Elder Scrolls: Skyrim für die Nintendo Switch erscheinen. Bethesda freuen sich besonders darauf, den Titel endlich auch mobil spielbar anbieten zu können.

Auch der einzigartige Entwickler Suda 51 arbeitet an einem Switch-Titel. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung des Wii-Titels No More Heroes

EA sind ebenfalls mit an Bord, die Fußball-Reihe FIFA wird 2017 ihren Weg auf die Nintendo Switch finden. Auch hier ist ein entscheidender Punkt, dass der Titel nun immer und überall gespielt werden kann. 

Wie Nicalis bekannt geben, wird auch The Binding of Isaac: Afterbirth+ im Frühling 2017 für die Nintendo Switch erscheinen. 

Zum Abschluss werden die Produkt-Konfigurationen der Switch vorgestellt. Die Packung beinhaltet:

  • Das Tablet
  • 2 Joy-Con-Controller
  • Joy-Con-Grip
  • Joy-Con-Straps
  • Die Docking-Station
  • 1 HDMI-Kabel
  • 1 Strom-Adapter

Die Konsole kann entweder komplett in grau oder mit einem blauen und einem roten Joy-Con erworben werden. Preisliche Unterschiede gibt es nicht.

The Legend of Zelda: Breath of the Wild wird ebenfalls behandelt. Ein neuer Trailer zeigt, dass es eine für die Serie ungewöhnliche hohes Maß an Voice Acting geben wird. Der Open-World-Titel rund um das ikonische Spitzohr Link wird am 3. März 2017 erscheinen.

Auf der Präsentation selbst wurde es zwar nicht vorgestellt, jedoch findet sich auf Nintendos offiziellen YouTube-Channel nun auch ein Trailer zu Mario Kart 8 Deluxe. Hierbei handelt es sich um eine verbesserte Version des Wii U-Titels, in dem beispielsweise der Battle-Modus um die gewünschten Arenen erweitert wurde. Zudem sind die aus Splatoon bekannten Tintlinge nun Teil des Fahrerfelds. Erscheinen wird der Racer am 28. April 2017.

Nintendo