Der deutsche Branchen-Riese Crytek wird in der nahen Zukunft massive Studio-Schließungen vornehmen. Konkret bedeutet das, dass von den aktuell bestehenden sieben Produktionsstätten fünf geschlossen werden, lediglich die Standorte in Frankfurt am Main und Kiew werden weiterhin betrieben. Somit heißt es für die aktuellen Mitarbeiter der Niederlassungen in Budapest, Istanbul, Seoul, Shanghai und Sofia entweder auf die Jobsuche zu gehen oder auf eine Versetzung zu hoffen.
Als Begründung für die Schließung der Studios wird von der Firmen-Leitung angegeben, dass man sich auf die hauseigenen Premium-Marken konzentrieren will. Auch die eigens entwickelte CryEngine wird weiterhin eine Kernkompetenz bleiben und es soll intensiv weiter an dieser gearbeitet werden. Somit sind auch sämtliche Tätigkeiten als Publisher, die Crytek bisher unternommen hatte, vom Tisch und es werde sich rein auf die Spieleentwicklung konzentriert. Woran das Studio aktuell genau arbeitet geht aus der Pressemittelung nicht hervor.
In dem Statement heißt er weiterhin, dass die Management-Ebene von Crytek intensiv an Plänen zur Sicherung der Arbeitsplätze arbeite. Die Schließungen bedeuten jedoch in jedem Fall, dass von den aktuell 720 Beschäftigten des Unternehmens maximal 550 ihren Job behalten werden können. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob in Frankfurt und Kiew nicht auch noch mit Kürzungen zu rechnen ist.
Avni Yerli, Crytek-Mitbegründer und Managing Director hat zu den Schließungen folgendes Statement veröffentlicht:
Solch einen Übergang zu vollziehen ist alles andere als einfach und wir wollen uns bei jedem einzelnen Mitarbeiter – aktuell und in der Vergangenheit – für ihre harte Arbeit und das Engagement an Crytek bedanken. Diese Änderungen sind Teil der essentiellen Schritte die wir gehen, um sicherzustellen, dass Crytek ein gesundes und stabiles Studio bleibt, das weiterhin die Top-Talente unserer Industrie beschäftigen und fördern kann. Die Gründe für die Schließungen wurden intern schon seit geraumer Zeit kommuniziert. Unser Fokus liegt nun komplett auf unseren Kern-Stärken, die Crytek schon immer ausgemacht haben – Weltklasse-Entwickler, State-of-the-Art-Technologien und innovative Spiele-Entwicklung und wir glauben dass dieser herausfordernde Prozess uns zu einem noch agileren, lebensfähigeren und attraktiven Studio macht, vorbereitet für zukünftige Erfolge.