Ursprünglich hatte Nintendo nach der offiziellen Vorstellung der Nintendo Switch im Oktober bekannt gegeben, dass wir uns bis zum Januar gedulden müssen, um weiteres Material sehen zu können. Am 12. Januar 2017 wird eine Präsentation stattfinden, bei der uns das japanische Traditionsunternehmen neue Details zu dem Heimkonsolen-Handheld-Hybrid offenbaren wird.
Jedoch gibt es nun dank eines Auftritts von Reginald „Reggie“ Fils-Aimé, seines Zeichens COO von Nintendo of America, in der Tonight Show mit Jimmy Fallon zumindest eine kurze Gelegenheit, die Nintendo Switch im Live-Betrieb zu sehen. Mit Entwicklerlegende Shigeru Miyamoto im Publikum konnte der sichtlich aufgeregte Talkmaster nach einer kleinen Runde Super Mario Run nämlich auch The Legend of Zelda: Breath of the Wild auf der neuen Plattform anspielen.
Zugegeben, besonders viel Gameplay ist nicht zu sehen. Fallon zerlegt eine kleine Truppe von Monstern auf einem Hügel und rutscht diesen nach dem Scharmützel elegant auf Links Schild wieder hinab. Der eigentlich interessant Part kommt vor dem Hands-On des Show-Hosts: Reggie spielt mit dem externen Controller der Switch einen kleinen Part und bringt Link an die Stelle, an der Jimmy Fallon einsetzen soll.
Das aus der Vorstellung der Nintendo Switch bereits bekannte Tablet mit den zwei seitlich installierten Controller-Einheiten wird aus der Docking-Station genommen und Jimmy Fallon kann nahtlos auf diesem weiterspielen. Besonders beachtet ist hierbei die grafische Qualität die der Handheld liefert. Die Framerate scheint sehr sauber zu laufen und auch optisch scheint es tatsächlich in Richtung 1080p zu gehen. Reggie erklärt nebenher, dass es sich bei dem Tablet selbst tatsächlich um die Recheneinheit der Konsole handelt. Somit wäre die Docking-Station, in die wir das Gerät für den Heimgebrauch einsetzen, wohl wirklich nichts weiter als eine reine Docking-Station.
Natürlich ist zu beachten, dass es sich um eine von Nintendo kontrollierte Demo handelt, jedoch wirkt das Gezeigte durchaus beeindruckend. Im Januar wissen wir vermutlich mehr, wie sauber die Konsole tatsächlich läuft. Neben der versprochenen Präsentation wird es zudem diverse Hands-On-Sessions geben, aus welchen neue Erkenntnisse über die tatsächliche Leistung der Switch hervor kommen dürften.