Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy: Erste Gameplay-Szenen & Infos

Auf der E3 2016 wurde in einer kleinen Randnotiz erwähnt, dass die ersten drei Teile der ehemals beliebten Crash Bandicoot-Reihe als Remastered-Versionen für die PS4 erscheinen werden. Mit weiteren Informationen wurde sich bisher jedoch zurück gehalten. Im Rahmen der diesjährigen Playstation Experience in New York wurde nun ein neuer Trailer veröffentlicht, der erstmals Gameplay-Szenen aus der auf den catchy Titel Crash Bandicoot N Sane Trilogy getauften Sammlung zeigt. 

Das Video zeigt uns nicht nur Ausschnitte aus den Remakes, sondern setzt diese neben Aufnahmen aus den Originalen. Hier ist deutlich zu sehen, dass die Entwickler von Vicarious Visions bemüht sind, das Gefühl der drei Teile Crash Bandicoot, Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back und Crash Bandicoot: Warped so gut wie möglich einzufangen. 

Wie Dan Tanguay, Game Director des Studios, im Playstation Blog erklärt, handelt es sich jedoch nicht bloß um technisch aufgebohrte Versionen der Klassiker. Er bezeichnet die N Sane Trilogy als Remaster Plus-Version. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was die Originale so besonders macht, wurden diese zunächst intensiv gespielt, ebenso wurden alte Werbungen, Konzeptzeichnungen und Cartoon-Vorbilder, wie die Loony Tunes, angesehen. 

Nachdem die Entwickler ihrer Meinung nach die Essenz von Crash aufgenommen und verstanden hatten, machten sie sich daran, die Level neu aufzubauen, dabei stets bemüht den Spagat zwischen originalem Design un eigenen Ideen zu waren. 

Neben der technischen Überarbeitung bot sich Vicarious Visions jedoch auch die Möglichkeit, eigene neue Features zu implementieren. Auch hier will Tanguay betonen, dass das ursprüngliche Erlebnis nicht zu sehr verändert werden soll, weshalb die eigenen Ideen nur sehr behutsam eingebaut wurden. In einem Interview mit Inside Playstation verrät er, dass die beliebten Time Trials aus dem dritten Teil, Warped, nun in allen Teilen zu finden sein sollen. 

Neben den Zeitrennen gibt es nun zudem ein modernes Speicher-System, das sowohl manuelles als auch automatisches Sichern anbietet. Das Menü aller drei Teile wurde vereinheitlicht, so dass beispielsweise der Pausenbildschirm stets gleich aussieht. Zudem soll am Ende eines jeden Levels gezeigt werden, wie viele Boxen verpasst wurden, um die 100 Prozent voll zu kriegen. Laut Danguay gibt es einige weitere Neuerungen in der N Sane Trilogy, die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht enthüllt werden.

Die Crash Bandicoot N Sane Trilogy wird irgendwann im Jahr 2017 für die PS4 und PS4 Pro erscheinen. Nachfolgend findet ihr noch erste Bilder aus der Sammlung. 

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Crash Bandicoot N Sane Trilogy

Playstation Blog