Am 27. September erschien mit Forza Horizon 3 der neuste Teil der beliebten Rennspiel-Serie für die Xbox One sowie Windows 10. Wie auf der offiziellen Homepage nun angekündigt wurde, steht die erste Erweiterung für den Titel bereits in den Startlöchern. Blizzard Mountain heißt der DLC und wird am 13. Dezember erscheinen.
Wie der Name der Erweiterung bereits andeutet verschlägt es uns auf einen eisigen Berg, dessen Konditionen sich eher winterlich gestalten. Insgesamt wird es 50 neue Events und Herausforderungen geben, die uns als Fahrer extrem auf die Probe stellen sollen. Um den frostigen Umständen entsprechende Kategorien zu bieten wurden als neue Modi beispielsweise Hill Climb, Descent oder Blizzard Race implementiert. Es scheint also, dass uns abverlangt wird, den Berg sowohl zu erklimmen, als auch wieder heil unten anzukommen, ebenso wie wir uns Rennen inmitten eines Schneesturms liefern.
Damit wir uns angemessen durch die Schneemengen wühlen können bringt Blizzard Mountain natürlich auch einige neue Fahrzeuge mit sich. Als klares Highlight heben die Entwickler den 2016 Ford GYMKHANA 9 Focus RS RX hervor, den Profi-Rennfahrer Ken Block selbst für sein beeindruckendes Gymkhana 9-Video zusammen gebaut hat. Neben diesem beeindruckenden Vehikel, das speziell an höchste Drift-Ansprüche angepasst ist, finden die folgenden fahrbaren Untersätze ihren Platz:
- 1965 Ford F-100 Flareside Abatti Racing Trophy Truck
- 1975 Lancia Stratos HF Group 4
- 1985 Lancia Delta S4 Group B
- 2016 Nissan Titan Warrior Concept
- 2016 RJ Anderson #37 Polaris RZR-Rockstar Energy Pro 2 Truck
- 2016 Subaru #199 WRX STI VT15r Rally Car
Neben oben erwähnten Vehikeln wird sich auch ein weiteres Gefährt finden lassen, jedoch ist dieses irgendwie in einer versteckten Hütte auf dem Frostberg. Es gilt also, die Umgebung genau abzusuchen, um an das versteckte Auto zu kommen.
Blizzard Mountain wird insgesamt 28 neue Xbox Live-Achievements mit sich bringen, die zusammen genommen 500 Gamerscore wert sind. Die Liste der Erfolge und was dafür zu tun ist findet ihr unten in der offiziellen Ankündigung.
Solltet ihr Lust bekommen haben, den Gummi auf den verschneiten Straßen des Berges qualmen zu lassen, so werden wohl 19,99 US-Dollar fällig. Jedoch ist es auch möglich, den Expansion Pass für Forza Horizon 3 zu erwerben. Dieser bietet zu einem Preis von 34,99 US-Dollar zwei Erweiterungen, Blizzard Mountain eingeschlossen. Besitzer der Ultimate Edition zahlen 10 US-Dollar weniger für den Expansion Pass. Sofern ihr Forza Horizon 3 noch gar nicht euer Eigen nennt, könnt ihr den Titel über unseren Ref-Link bei Amazon bestellen. Für euch fallen keine Extra-Kosten an, wir erhalten jedoch ein kleines Trinkgeld für die Spritkasse.
Laut unserem Tim lohnt sich der Kauf, sofern ihr auf der Suche nach einem arcadigen Racer seid. Sein erstes Xbox One-Spiel hat ihm zumindest in den ersten Runden einiges an Freude bereiten können.