No Man's Sky Farming Foundation-Update

No Man’s Sky: Foundation-Update veröffentlicht

Im August wurde nach einer lang anhaltenden Hype-Phase der Weltraum-Titel No Man’s Sky veröffentlicht. Das Spiel aus dem Hause Hello Games konnte jedoch die Erwartungen der Spieler nur bedingt erfüllen, was nicht zuletzt daran lag, dass der Titel im Vornherein zu etwas gemacht wurde, was das Studio schier unmöglich einhalten konnte. Kurz nach Release gab das Team um den Managing Director Sean Murray bekannt, mit Hochdruck an den adressierten Problemen zu arbeiten. Als erstes Ergebnis dieser Bemühungen steht nun das Foundation-Update für No Man’s Sky bereit. 

Die erste große Änderung fällt direkt beim Spielstart ins Auge. Hier können wir nun zwischen den folgenden drei Spielmodi wählen:

  • Normal: Der normale Modus, der auch bisher spielbar war.
  • Survival: Die Welt ist insgesamt bedrohlicher gestaltet und es gilt, stets Vorsicht walten zu lassen.
  • Creative: Fokus auf Erkundung und dem Erschaffung eigener Sachen, weitestgehend ohne Bedrohnungen.

Auch im Spiel selbst hat sich einiges getan. Wir können uns neues Equipment quasi überall auf dem Planeten abwerfen lassen, auf dem wir uns aktuell befinden. Weiter gibt es nun Save Points, die wir selbst bauen können. Diese schützen uns vor allen möglichen Gefahren. Diese können wir beispielsweise in Kombination mit den neuen Landmarken einsetzen, die Points of Interest dauerhaft für uns markieren. An so markierten Stellen bietet sich uns die Möglichkeit, automatisch Rohstoffe abbauende Roboter zu platzieren. 

Auch am User Interface sowie der Inventarverwaltung wurde geschraubt, es gibt nun die Möglichkeit, über ein Schnellzugriffsmenü flott auf die wichtigsten Objekte zuzugreifen. Weiter können wir Rohstoffe und Objekte in unserem Inventar nun stacken, um mehr Platz im virtuellen Rucksack zu haben. 

Einer der großen „Verkaufspunkte“ des kostenfreien Foundation-Updates ist die Möglichkeit des Basebuildings. Wir können einen Planeten als den unseren beanspruchen und in einem verlassenen Außenpunkt unsere eigene Basis errichten. Diese können wir nach unseren Vorstellungen einrichten und beispielsweise Pflanzen züchten, die uns nachhaltig mit Rohstoffen versorgen. Um unser Heim in Schuss zu halten, uns mit Waffen zu versorgen oder uns bei der Forschung zu helfen, können wir Aliens anheuern. Zudem können wir einen einen eigenen Frachter kaufen, in dem wir beispielsweise unsere Ressourcen lagern können. Das Transportschiff können wir jederzeit herbei rufen, um den aktuellen Bestand zu checken oder unsere Vorräte aufzufüllen.

Das Foundation-Update bringt weiterhin einige optische Verbesserungen mit sich. So wartet der Titel nun mit Temporal Anti Aliasing auf, einer Kantenglättungstechnik. Diese soll Kantenunschärfe und Treppchenbiildung an Kanten deutlich verbessern. 

Eine Liste aller Änderungen, die das Foundation-Update für No Man’s Sky mit sich bringt, findet ihr auf der offiziellen Homepage. Sollten euch die Änderungen bewogen haben, dem Titel noch eine Chance zu geben, so könnt ihr das Spiel beispielsweise über unseren Ref-Link bestellen. Ihr zahlt nichts extra, wir erhalten jedoch ein kleines Trinkgeld. 

Offizielle Homepage