Razer & Nacon Pro-Controller

PS4: Lizenzierte Pro-Controller von Razer & Nacon vorgestellt

E-Sports sind längst nicht nur auf dem PC ein Thema, auch auf Konsolen wird das Thema professionelles Videospielen immer größer. Da die regulären Controller, die bei der Xbox One, respektive PS4 mitgeliefert werden, jedoch nicht immer den Ansprüchen fortgeschrittener Spieler entsprechen, brachte zumindest Microsoft im Oktober letzten Jahres den Elite-Controller auf den Markt. Dieser bot beispielsweise mit neuen Triggern auf der Rückseite, sowie vollständig konfigurierbaren Tasten einen enormen Mehrwert, war mit 150 Euro jedoch auch nicht gerade konstengünstig. Mit dem Nacon Revolution und dem Razer Raiju hat Andrew Mason, Brand Marketing SIEE, nun zwei Pro-Controller für die PS4 im Playstation Blog vorgestellt.

Beide Geräte wurden in enger Zusammenarbeit mit Sony konzipiert, weshalb die Dualshock 4-Steuerung integriert werden konnte und beide Controller an garantiert jeder PS4 laufen. Im folgenden findet ihr die speziellen Features der Pro-Controller.

Razer Raiju

Razer sind im Bereich Pro-Controller kein unbeschriebenes Blatt, so haben sie beispielsweise den Sabertooth im Programm, der mit ähnlichen Features wie der Elite-Controller für die Xbox One aufwarten kann.

Der lizenzierte Raiju bietet die folgenden Features:

  • Zwei zusätzliche Schultertasten und zwei zusätzliche abnehmbare Trigger
  • Integriertes Bedienfeld auf der Vorderseite des Controllers
  • Triggerstop-Schalter und Hair-Trigger-Modus
  • Zwei individuelle Profile, zwischen denen direkt gewechselt werden kann und die angepasst werden können
  • 3,5-mm-Headsetanschluss und eigene Steuerung von Headset-Lautstärke und Stummschaltung des Mikrofons
  • Abnehmbare Gummikappen für die Analogsticks
  • Kompatibilität mit allen PS4-Systemen über das 3 Meter lange, geflochtene USB-Kabel – abnehmbar

Erscheinen soll das Gerät zu Weihnachten. Ein Preis wurde bisher nicht genannt. 

Razer Raiju

Razer Raiju

Nacon Revolution

Auch Nacon sind keine unbekannten im Controller-Business, die Firma hat ebenfalls einige, nicht offiziell lizenziert Pro-Controller auf dem Markt.

Auf den ersten Blick wirkt der Revolution etwas aufgeräumter als der direkte Konkurrent von Razer. Geboten werden den Spielern die folgenden Features:

  • 46°-Amplitude-Dual-Analogsticks, die mit innovativer Firmware erweitert wurden
  • Vier zusätzliche Shortcut-Tasten
  • Acht-Wege-Steuerkreuz
  • Vier individuelle Profile, die alle über die PC-Anwendung angepasst werden können, sodass Spieler Tasten neu belegen, den vier Shortcuts Makros zuweisen und die Analog- und Trigger-Empfindlichkeit einstellen können
  • Zwei interne Fächer mit sechs zusätzlichen Gewichten für maßgeschneidertes Gleichgewicht
  • Komptabilität mit allen PS4-Systemen über das 3 Meter lange USB-Verbindungskabel – abnehmbar

Der Nacon Revolution soll auch zum Weihnachtsgeschäft erscheinen, ein Preis ist ebenfalls noch nicht bekannt. 

Nacon Revolution

Nacon Revolution