Synchronsprecher-Gewerkschaft SAG-AFTRA

Amerikanische Synchronsprecher treten in den Streik

Die amerikanische Synchronsprecher-Gewerkschaft SAG-AFTRA befindet sich bereits seit geraumer Zeit, genau gesagt seit mittlerweile über zwei Jahren, in intensivem Verhandlungen mit dem Branchenverband Interactive Video Game Companies um bessere Arbeitskonditionen und angemessene Löhne für ihre Mitarbeiter auszuhandeln. Zu diesem Zweck ruft die Gewerkschaft alle Videospiel-Synchronsprecher dazu auf, am heutigen Tag ihre Arbeit niederzulegen und in den Streik zu treten. Zuletzt wurde ein Angebot abgelehnt, das eine Lohnerhöhung um 9 Prozent versprach, sowie von dem bearbeiteten Projekt abhängige Boni. Diese versprachen abhängig von der Zahl der Aufnahme-Sitzungen bis zu 950 US-Dollar extra.

SAG-AFTRA fordert zusätzlich zu oben genannten Punkten noch Extra-Zahlungen für Titel, die sich außerordentlich gut verkaufen. Als Grundlage für diese Forderung wird angeführt, dass Videospiele mittlerweile eine milliardenschwere Industrie seien, bei der die Synchronsprecher zumeist nur einen sehr kleinen Teil des finanziellen Erfolges erhalten. Weiter wird für besonders anstrengende Sprach-Recordings, bei denen beispielsweise Schmerzensschreie, schmerzhafte Tode oder die Geräusche diverser Kreaturen aufgenommen werden, gefordert, das diese maximal zwei Stunden gehen. Nachdem diese jedoch ein hohes Risiko mit sich bringen, die eigene Stimme dauerhaft zu schädigen, sollen sie nach dem 4-Stunden-Satz bezahlt werden. Zudem werden im allgemeinen mehr Transparenz für die Arbeitnehmer sowie Stunt-Koordinatoren gefordert. 

Aktuell beteiligen sich die Mitarbeiter von elf Studios an dem Streik, weitere werden aufgerufen ebenfalls teilzunehmen. Betroffen sind aktuell Titel von den folgenden Entwicklern/Publishern:

  • Activision Productions, Inc.
  • Blindlight, LLC
  • Corps of Discovery Films, Inc
  • Electronic Arts Productions, Inc
  • Disney Character Voices, Inc.
  • Formosa Interactive LLC
  • Insomniac Games, Inc.
  • Interactive Associates, Inc.
  • Take 2 Productions, Inc.
  • VoiceWorks Productions, Inc.
  • WB Games, Inc.

Jedoch wird ausdrücklich erklärt, dass nicht alle Spiele von oben genannten Studios betroffen sind. Außen vor bleiben alle Titel, an denen die Arbeiten vor dem 17. Februar 2015 gestartet wurden. Dies sei durch das Interactive Media Agreement festgelegt worden und solle unbedingt eingehalten werden. 

SAG-AFTRA Streik-Aufruf