Ab dem 15. November 2016 wird Watch Dogs 2 offiziell für die PS4 und Xbox One zu haben sein. Wie Ubisoft in einem offiziellen Blogeintrag nun bestätigt hat, wird die PC-Version des Open World-Hacker-Titels ganze zwei Wochen später, am 29. November erscheinen. Die zusätzliche Zeit werde benötigt, um noch letzte Schliffe an der Version vorzunehmen und um den Titel auf möglichst jeder aktueller Hardware lauffähig zu machen.
Weiter gab das Studio einige Features bekannt, die die Rechner-Fassung den Konsolen voraus hat. So wird diese 4k-Unterstützung bieten und ohne Framerate-Begrenzung kommen, auch Multi-Monitor-Support wird den Spielern geboten. Auch werden sowohl SLI als auch Crossfire von Release an unterstützt und es bieten sich uns drei Speicherslots, auf denen wir jeweils einen Spieldurchgang sichern können.
Neben den üblichen Möglichkeiten, die Grafik im Optionsmenü nach unserem Gusto durch diverse Punkte wie FOV (Field of View) oder verschiedenste Optionen zur Kantenglättung wie TXAA (Temporal Anti-Aliasing), MSAA (Multisample Anti-Aliasing), SMAA (Subpixel Morphological Anti-Aliasing) oder FXAA (Fast Approximate Anti-Aliasing) anpassen. Weiter wird direkt bei Release ein Ultra-Texturenpack zum Download bereit stehen.
Auch an der Bedienung wird einiges getan. Das User Interface wird komplett auf eine Bedienung mit Maus und Tastatur angepasst, jedoch soll ein fliegender Wechsel zum Gamepad möglich sein. So können beispielsweise Spieler, die zu Fuß lieber Maus und Tastatur benutzen, die Fahrzeuge trotzdem per Controller steuern. Unterstützt werden hier der Xbox One-Controller sowie der Dualshock 4.
Final wurden noch die Systemanforderungen für Watch Dogs 2 bekannt gegeben. Diese lauten in der Mininmalausführung wie folgt:
- CPU: Intel Core i5 2400S @ 2.5 GHz oder AMD FX 6120 @ 3.5 GHz
- RAM: 6GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 (2GB) oder AMD Radeon HD 7870 (2GB)
- Festplattenspeicher: 50GB
Sofern wir den Titel in all seiner Pracht erleben wollen, sollten wir folgende Hardware verbaut haben:
- CPU: Intel Core i5 3470 @ 3.2GHz oder AMD FX 8120 @ 3.9 GHz
- RAM: 8GB
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 780 (3GB) / GeForce GTX 970 (4GB) / GeForce GTX 1060 (3GB) oder AMD Radeon R9 290
- Festplattenspeicher: 50GB
Neben oben genannten Hardware-Anfoderungen ist zudem zwingend ein 64bit-Betriebssystem notwendig. Unterstützt werden hier Windows 7 SP1, Windows 8.1 und Windows 10.