Das Entwicklerstudio Obsidian Entertainment (South Park: The Stick of Truth, Pillars of Eternity) arbeitet seit geraumer Zeit an dem isometrischen Rollenspiel Tyranny. Das Fantasy-RPG hat nun einen Release-Termin erhalten, ab dem 10. November 2016 können wir uns als Diener des großen Overlords Kyros verdingen. Um uns auf den Titel einzustimmen wurde zudem ein frischer Trailer veröffentlicht, der kurze Ausschnitte aus der Story sowie neue Gameplay-Szenen präsentiert.
Tyranny kann ab sofort bei Steam, GoG oder direkt beim Publisher Paradox für Windows, Mac und Linux vorbestellt werden. Uns bieten sich verschiedene Editionen, aus denen wir wählen können, die allesamt mit verschiedenen Inhalten aufwarten. Zudem erhält jeder Vorbesteller zwei exklusive Items: Das „Fatebinder’s Seal„, ein Siegel das unser Attribut „Entschlossenheit“ um zwei Punkte erhöht, sowie die Leder-Stiefel „Commander’s Will„. Mit diesen können wir einen negativen Effekt von jedem Party-Mitglied entfernen.
Die Spezialeditionen umfassen die folgenden Inhalte:
Commander Edition (41,99 Euro)
- Hauptspiel
- Klingeltöne (drei Benachrichtigungstöne und einen Klingelton)
- Commander Edition Forums-Icon
- Forum-Avatar
Archon Edition (54,99 Euro)
- Hauptspiel
- Klingeltöne (drei Benachrichtigungstöne und einen Klingelton)
- Soundtrack in digitaler Form
- Hochauflösende digitale Version einer Karte der Spielwelt
- Vier exklusive Wappen
- Eine Sammlung von zehn Kurzgeschichten aus der Welt von Tyranny
- Hochauflösende Wallpaper
- Archon Edition Forums-Icon
Overlord Edition (73,99 Euro)
- Hauptspiel
- Klingeltöne (drei Benachrichtigungstöne und einen Klingelton)
- Soundtrack in digitaler Form
- Hochauflösende digitale Version einer Karte der Spielwelt
- Vier exklusive Wappen
- Eine Sammlung von zehn Kurzgeschichten aus der Welt von Tyranny
- Hochauflösende Wallpaper
- Archon Edition Forums-Icon
- Digitales Guide-Buch
- Digitales Artbook
- Overlord Edition Forums-Icon
- Exklusive Forums-Avatare
Tyranny will etwas frischen Wind in das Genre bringen, da wir als Untertan des bösen Overlords untypischerweise nicht der strahlende Held sind, der die Welt erretten will. Vielmehr gilt es, für uns selbst zu entscheiden, ob wir unsere Macht missbrauchen, um als gefürchteter Tyrann durch die Lande zu streifen, oder ob wir sie einsetzen, um die Position unseres Meisters in der Bevölkung zu stärken.