René hat es sich zur Aufgabe gemacht ein eigenes Pen & Paper Rollenspiel zu kreieren – ohne jemals wirklich eines gespielt zu haben. Trotz seiner aszendierenden Autoren-Karriere fand er Zeit um in die nächste Auskopplung des Final Fantasy Univserums Mobius Final Fantasy für Mobilgeräte zu schauen. Apropos Universum – dort lässt sich schwer Salat zubereiten, weil man im Vakuum schwer schneiden kann. Mit Schneidwerkzeugen verbrachten Kon und Tim ihr Wochenende in der Closed Alpha des Pixelburg gamescom 2016 GOTS For Honor. Die älteste Diskussion der Welt: »Was ist cooler? Wikinger, Ritter oder Samurai« stand dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Kon brachte durch seine Erzählungen über The Turing Test eine Audiolog-reife Diskussion über Werte und Normen für Roboter ins Rollen und Tim entsagte immer mehr dem Bann von World Of Warcraft zu Gunsten der Bioshock Collection.
In ganz eigener Sache:
Wir streamen nun offiziell am Montag, Mittwoch und Freitag auf twitch.tv/pixelburg und laden euch alle ein vorbeizuschauen!
Shownotes zu #189 – Elfriede Returns (For Honor)
00:00:00 Intro
00:00:30 Begrüßung
00:05:00 René macht ein Pen & Paper Rollenspiel
00:07:30 For Honor Alpha
00:18:30 Mobius Final Fantasy
00:35:00 Worms WMD & Couch Coop
00:40:30 The Turing Test
00:46:00 Künstliche Intelligenz
00:53:30 Bioshock: The Collection
00:55:30 Valley & Stream Plan
00:57:30 Pause
00:58:00 Zurück aus der Pause
00:59:00 News – Chris Metzen Statue, Blizzard trennt sich von Battle.net, Valve verbannt Spiele von Digital Homicide, Sonys Yoshida schmeißt Sean Murry und Hello Games vor den Bus
»Es ist Donnerstag!« – und das bedeutet im Pixelburg Podcast anderthalb Stunden feinste Videospielunterhaltung in die Gehörgänge. René, Kon und Tim berichten von ihrer vergangenen Woche, den fettesten Games, Trends und angesagtesten News.