Natural Disasters

Natural Disasters: Neues Cities: Skylines-Addon

Auf der Gamescom habe ich letzte Woche auch Paradox einen Besuch abgestattet. Dort gab es einen kurzen Einblick in Natural Desasters, dem neuen Addon zu Cities: Skylines.

Wie der Name vermuten lässt bringt der DLC Naturkatastrophen in die Städtebau-Simulation. Bei der Vorführung gab es zwar nur Meteoriteneinschläge zu sehen, diese sind aber auch schon verheerend. Am Ort des Einschlags wird sowohl über, als auch unter der Erde alles zerstört und es ensteht ein Krater. Auch umstehende Gebäude werden beschädigt. Um der Lage Herr zu werden wird eine Desaster Response Unit eingeführt. Außerdem werden Feuerwehr, Krankenhäuser und Polizeistationen mit Hubschraubern ausgestattet, die beispielsweise schneller an Brandherden sein können um dann von oben zu löschen. Spieler sollen im Übrigen entscheiden können ob die Katastrophen komplett zufällig über ihre Metropolen hereinbrechen werden, oder ob sie sich beispielsweise auf ein Gebiet beschränken. Auf der Gamescom stand noch nicht fest, welche zerstörerischen Ereignisse im Addon enthalten sein werden, sie werden aber alle natürlich sein. Auf Aliens oder Kaijū müssen wir vorerst verzichten.

Natural Desaster wird eine kostenpflichtige Erweiterung, im Zuge derer aber auch ein kostenloses Update kommen wird. Dieses bringt den Szenario Editor mit sich. Mit dem ist es, Nomen es Omen, möglich Szenarien zu erstellen und zu teilen. Als Grundlage kann hier ein Savegame, oder eine leere Karte dienen und es stehen diverse Optionen offen, die einen Sieg oder eine Niederlage definieren. Käufer des Addons können auch Katastrophen in ihre Szenarien einbauen und hier Ort und Schwere einstellen. Diese Karten können dann aber auch von Spielern ohne den DLC genutzt werden. 

Der Announcement Trailer gibt einen kleinen Einblick in die Zerstörung, die Cities: Skylines – Natural Disasters mit sich bringen wird.

 

 

youtube.com