Spirit of Justice

Phoenix Wright: Spirit of Justice erhält Release und Demo

Der neueste Ableger der kultigen Phoenix Wright: Ace Attorney-Reihe, der auf den Titel Spirit of Justice hört, ist bereits seit Juni in Japan erhältlich, ein Europa-Release blieb bisher aus. Entwickler Capcom gab als Datum lediglich an, dass der Titel irgendwann im September erscheinen wird nun wurden wir mit einem konkreten Release-Termin bedacht. Ab dem 8. September 2016 dürfen wir uns in unseren besten Anzug schmeißen und die Gerichtsäle des mysteriösen Königreichs Khura’in unsicher machen.

Der 3DS-Titel wird digital im eShop zu haben sein und preislich bei 29,99 Euro liegen. Für die unter uns, die es entweder nicht aushalten können bis zum September zu warten, oder aber einfach nur mal in die Reihe schnuppern wollen, wird am 25. August eine spielbare Demo im eShop veröffentlicht. In dieser können wir einen Teil des ersten Kapitels spielen, wo uns auch direkt ein neues Feature vorgestellt wird, dass erstmalig in Spirit of Justice zum Einsatz kommt und auf den Namen Divination Séance hört.

Dieses ermöglicht uns, durch die Hilfe der königlichen Priesterin Rayfa, die letzten Momente im Leben eines Opfers erneut zu sehen. Hierbei müssen wir jedoch darauf achten, Widersprüche aufzudecken, die sich zwischen den Erlebnissen in der Séance und den Visionen von Rayfa auftun. Neben den Visionen der Priesterin findet ein weiteres neues Gameplay-Element seinen Platz in dem Titel. Wir können erstmals mit Hilfe verschiedener forensischer Hilfsmittel die Tatorte untersuchen. 

Einen ersten Einblick in Spirit of Justice sowie die Divination Séancen bietet ein frisch veröffentlichter Gameplay-Trailer, den ihr unterhalb dieser Zeilen finden könnt. Dieser zeigt neben Spielszenen auch einige neue Charaktere und stellt diese in kurzen Texten vor. Neben dem Protagonisten Phoenix Wright selbst lernen wir beispielsweise Apollo Justice, Athena Cykes oder Ema Skye kennen. Neben den eigentlichen Ermittlungen wir natürlich wieder eine Geschichte erzählt, bei der es Beispielsweise um die Adoptivtochter von Phoenix, Trucy Wright geht. Diese wird für den Tod einer Mitarbeiterin ihrer Zaubershow verantwortlich gemacht und das Team will ihre Unschuld beweisen.

Capcom Germany