Publisher Devolver Digital und Entwickler Le Cartel haben den Release-Termin für den brutalen Brawler Mother Russia Bleeds bekannt gegeben. Der Prügler wird am 5. September 2016 für Windows, Linux und Mac erscheinen, PS4-Spieler müssen sich noch etwas länger gedulden. Als Release-Termin für Sonys Plattform wird lediglich der Herbst 2016 angegeben. Alle Spieler, die sich den Titel bis September via Steam vorbestellen erhalten 10 Prozent Rabatt und müssen statt 14,99 Euro lediglich 13,49 Euro auf den virtuellen Tisch legen.
Auch die so genannte Dealer Edition von Mother Russia Bleeds ist im Preis reduziert, statt 22,99 Euro liegt diese bei 20,69 Euro. Diese bringt neben dem Soundtrack noch eine Mini-„Behind the Scenes„-Dokumentation sowie eine zweite Kopie des Spiels mit sich.
Neben der Bekanntgabe des Release-Datums haben uns die Studios noch einen frischen Gameplay-Trailer zu der russischen Schlachtplatte spendiert. Das Filmchen zeigt nicht gerade unverblümt, was auf der Homepage mit der Bezeichnung „erbarmungsloses, ultrabrutales Beat ‚Em Up“ genau meinen. Die Charaktere gehen sich in derart barbarischer Manier an die Gurgel, dass man fast denken könnte Hotline Miami hätte von der Vogelperspektive in die Sidescrolling-Ansicht gewechselt.
Hier sollte nicht extra erwähnt werden müssen, dass das nachfolgende Video nicht für zartbesaitete Naturen geeignet ist.
So werden wir unseren Feinden neben den blanken Fäusten auch Kugeln und allerhand verschiedene Nahkampfwaffen um die Ohren hauen. Neben klassischen Kalibern wie Baseballschlägern oder Stahlrohren kann es auch einmal sein, dass unser Gegenüber nähere Bekanntschaft mit einer Toilettenschüssel machen darf. Auch bietet sich je nach Umgebung die Möglichkeit, unsere Feinde beispielsweise unter eine Planierraupe oder Dampfwalze zu schleudern.
Mother Russia Bleeds versetzt uns in eine alternative U.D.S.S.R., in der es eine Gruppe Straßenkämpfer mit den Unterdrückern aufnehmen will und sich zu diesem Zweck auf brutalste Weise zu ihnen durchkämpft. In den Weg stellen sich dabei durch Drogen aufgeputschte Gangster oder andere Gegner, wie beispielsweise kampfwütige Tanzbären. Gespielt werden kann die Kampagne mit insgesamt vier Spielern. Neben der Hauptstory soll es noch einen Survival-Modus geben, bei dem wir klassisch Welle um Welle an Gegnern abwehren müssen, die jedoch immer stärker werden.