Rocket Beans TV YouTube

Rocket Beans TV zieht um zu YouTube

Nach anderthalb Jahren geht die Reise für unsere lieben Raketenbohnen weiter – weg von Twitch und hin zu Konkurrent YouTube. Diese Lösung bietet für User den Vorteil, dass sich sowohl der Live-Stream als auch die Mediathek auf der selben Plattform im unmittelbaren Zugriff befinden. Bisher lief der Live-Stream 24/7 bei Twitch, die Aufzeichnungen kamen zeitversetzt dann aber zu YouTube in die Mediathek.

Ein paar weitere Features gaben die Bohnen in ihrem offiziellen Statement bekannt. Demnach soll es in Zukunft unter anderem möglich sein den Livestream zurückzuspulen (maximal 3 Stunden in die Vergangenheit), mit 1440p und 60 FPS zu senden, dem Zuschauer die Auswahl über verschiedene Kameraperspektiven zu geben und 360°-Inhalte zu senden.

Zunächst sei nur das Rückspul-Feature verfügbar. Wann die anderen und eventuelle weitere Features dazukämen konnten sie noch nicht verraten.

Ab dem 01. September 2016 geht Rocket Beans TV mit dem neuen Partner an den Start.

Wie Daniel Budiman im Gespräch mit DWDL.de berichtete wird es in der kommenden gamescom-Woche eine größere Ankündigung zu den Zukunftplänen des Online-Senders geben.

»[…] Nur soviel vorab: Der Wechsel von Twitch zu Youtube unterstreicht unseren Plan, uns thematisch breiter aufzustellen und auszubreiten, weiter zu wachsen und verstärkt Non-Gaming-Zuschauern den Zugriff auf unsere Inhalte zu erleichtern.«

Wir wünschen euch alles Gute, liebe Böhnchen!

 

Rocket Beans TV