Auf der San Diego Comic-Con hat Telltale Games im Zuge des Batman: The Telltale Series World Premiere Crowd Play Event die Mehrspieler-Funktion vorgestellt, die in den zukünftigen Titeln des Studios integriert sein soll. Job Stauffer, Head of Creative Communications bei Telltale Games, hat den Kollegen von shacknews.com das Feature näher erklärt.
Bisher hat man sich bei Telltale Games rein auf die Einzelspieler-Erfahrung konzentriert. So durften wir vollkommen autark Entscheidungen darüber treffen wie wir uns anderen Charakteren gegenüber verhalten, was wir ihnen sagen oder wer von ihnen sterben soll. Das kann sich demnächst ändern. Der kommende Titel Batman: The Telltale Series wird als erster mit dem Crowd Play genannten Feature ausgestattet, welches es euch ermöglichen soll, eure Freunde oder auch die Öffentlichkeit an den Entscheidungen im Spiel teilhaben zu lassen.
Die Funktion Crowd Play wird optional sein und euch zu Beginn eines Spiels die Wahl lassen wie viel Macht über euer Spiel ihr abgeben wollt. So könnt ihr die Entscheidung über Dialogoptionen komplett abgeben und euch der Wahl der Masse beugen. Es gibt aber auch die Möglichkeit euch anzeigen zu lassen, zu welchen Anteilen sich die Gruppe, für welche Möglichkeit entschieden haben, am Ende aber die Entscheidung selbst treffen. Die Crowd hat auch die Möglichkeit eure Handlungen zu bewerten. Das soll über Daumen hoch, oder runter erfolgen. Technisch wird Crowd Play mittels Web-Browser umgesetzt. So wird zu Beginn einer Session eine URL erzeugt, über die die Zuschauer dann, mittels Smartphone oder Desktop dem Spiel beitreten können.
Das Potential für Crowd Play sieht Telltale Games vor allem bei Events mit großen Gruppen, wenn Spieler und Zuschauer sich in einem Raum befinden. Es wäre theoretisch auch möglich, dass Streamer das Feature benutzen. Die Hürde dabei dürfte aber die Latenz sein, die wahrscheinlich eine angemessen zügige Reaktion der Crowd auf anstehende Entscheidungen verhindern wird. Sollte sich die Technik aber entsprechen weiterentwickeln, sieht Telltale Games auch hier eine Anwendung für die neue Funktion.
Wollt ihr das neue Feature ausprobieren und euch deswegen die Retail-Version der Geschichte um den Fledermaus-Mann kaufen, dann macht das doch gern über unseren Ref-Link. Ihr zahlt keinen Cent mehr, unterstützt uns aber trotzdem mit einem kleinen Trinkgeld. Besten Dank!