MegaDrive

Sega zieht nach: MegaDrive kommt als Mini-Konsole

Nachdem Nintendo vor knapp 2 Wochen überraschen das NES als Mini-Konsole fürs Wohnzimmer vorstellte, zieht der andere Veteran des Heimkonsolengeschäfts, Sega, nach und kündigt zum 25-Jährigen Jubiläum von Sonic The Hedgehog gleich zwei Neuauflagen ihrer Altgeräte an.

MegaDrive

Das MegaDrive / Genesis kommt zum einen als Plug & Play-Gerät für den heimischen Fernseher, samt zwei Wireless-Controller und einmal als Handheld – in beiden Fällen mit 80 vorinstallierten Spielen und einem SD-Karten-Slot für die spätere Erweiterung. Ein Feature mit dem SEGA Nintendo einiges voraus ist. Die NES-Minikonsole kommt nur als geschlossenes System, ohne Erweiterungsmöglichkeiten.

MegaDrive

Die gesamte Liste der Spiele gibt es hier:

  • Alex Kidd in the Enchanted Castle
  • Alien Storm
  • Altered Beast
  • Arrow Flash
  • Bonanza Bros.
  • Chakan: The Forever Man
  • Columns
  • Columns III
  • ComixZone
  • Crack Down
  • DecapAttack
  • Dr. Robotnik’sMean Bean Machine
  • ESWAT: City Under Siege
  • Eternal Champions
  • Fatal Labyrinth
  • Flicky
  • Gain Ground
  • Golden Axe
  • Golden Axe II
  • Golden Axe III
  • Jewel Master
  • Kid Chameleon
  • Phantasy Star 2
  • Phantasy Star 3
  • Ristar
  • Shadow Dancer: The Secret of Shinobi
  • Shinobi III: Return of the Ninja Master
  • Sonic & Knuckles
  • Sonic Spinball
  • Sonic the Hedgehog
  • Sonic the Hedgehog II
  • Sonic 3D Blast
  • Sword of Varmilion
  • The Ooze
  • Vectorman
  • Vectorman II
  • Mortal Kombat I
  • Mortal Kombat II
  • Mortal Kombat III
  • Adventure in the Park
  • Cross the road
  • Jack’s Pea
  • Jewel Magic
  • Curling 2010
  • Plumbing Contest
  • Wall-Breaking
  • Bubble Master
  • Break a Fireline
  • Mahjong Solitaire
  • Warehouse Keeper
  • Chess
  • Memory
  • Snake
  • Air Hockey
  • Spider
  • Naval Power
  • Mr. Balls
  • Cannon
  • Fight or Lose
  • Bottle Taps Race
  • Bomber
  • Checker
  • Hexagonos
  • Whack-A-Wolf
  • Mirror Mirror
  • Panic Lift
  • Black Sheep
  • Flash Memory
  • Brain Switch
  • Mega Brain Switch
  • Hidden Agenda
  • Dominant Amber
  • Hide and Seek
  • Jura Formula
  • Lost World Sudoku
  • Meatloaf Rotation
  • Mya Master Mind
  • Skeleton Scale
  • T-Rex Memory Match
  • Yawning Triceratops

Besonders die Verfügbarkeit von Mortal Kombat könnte in Deutschland das Problem darstellen. Alle drei Spiele sind bis heute in Deutschland indiziert. Teil 1 & 2 waren bis 2005 sogar beschlagnahmt.

Einen Veröffentlichungstermin für den deutschen Markt gibt es offiziell noch nicht. Die Konsolen sind über funstockretro.co.uk  für einen Preis von knapp 60€ erhältlich.

TNW