Letzte Woche war es soweit, der Weltraum-Hype-Titel No Man’s Sky hat den Goldstatus erreicht und somit offiziell das Ende seiner Entwicklungsphase erreicht. Damit dürfte dem geplanten Release am 10. August nun tatsächlich nichts mehr im Wege stehen. Um die Fans noch weiter anzuheizen, veröffentlichen die Entwickler nun bis zum offiziellen Release-Tag hin eine Mini-Videoreihe, die aus vier Teilen bestehen wird, von denen jeder einen Kernaspekt des Spiels beleuchten wird. Sean Murray, Chef-Entwickler bei Hello Games, gab ja in der Vergangenheit bereits öfters an, dass No Man’s Sky auf vier Grundpfeilern basieren wird: Erkundung, Kampf, Handel und Überleben.
Von den „Guides to the Galaxy“ wurde nun der erste Teil veröffentlicht, der den Punkt Erkundung in den Vordergrund rücken will. Zu diesem Zweck zeigt uns das Video einen Bruchteil der Fauna und Flora, die uns auf den 18 Trillionen Planeten erwarten wird. Wir sehen verschiedenste Klimazonen, von tropenähnlichen grünen Planeten bis hin zu eisigen Gebieten, die schon fast ein bisschen an den Eisplaneten Hoth erinnern ist alles dabei. Ebenfalls zu sehen sind einige Lebensformen, die wir mit unserer Scannerpistole erfassen können. Oftmals erinnern diese an eine Kreuzung aus Dinosauriern und insektoiden Lebensformen, jedoch erinnern auch manche Lebewesen an reale Wesen oder gar den berühmten bayrischen Wolpertinger. Durch die prozedurale Generierung sollen wir immer wieder auf Überraschungen stoßen.
Bis zum 10. August dürften uns neben der Erkundung noch Videos zu den Themen Kampf, Handel und Überleben erwarten. Zwar wissen wir bereits seit geraumer Zeit, dass die vier Aspekte die Säulen des Gameplays von No Man’s Sky darstellen werden, jedoch kann bisher nur spekuliert werden, wie sie konkret im einzelnen aussehen oder gar zusammen spielen. Ob die Guides to the Galaxy uns nun tatsächlich darüber aufklären werden, was uns konkret erwartet, oder ob wir bis zum Release des Spiels warten müssen, um es selbst herauszufinden, werden wohl die kommenden Wochen zeigen.
Hier unser Ref-Link zu No Man’s Sky. Ihr bezahlt das Gleiche, wir bekommen etwas ab!