Im Mai kündigten Warner Bros. Interactive Entertainment per offizieller Pressemitteilung an, dass am 29. Juli mit Batman: Return to Arkham eine Sammlung der beliebten Reihe rund um den Fledermausmann erscheinen wird. Das Paket soll Remastered-Versionen der beiden Last-Gen-Titel Batman: Arkham Asylum und Batman: Arkham City inklusive aller bis dato erschienenen Zusatzinhalte umfassen.
Bereits Ende Juni gaben Warner Bros. im hauseigenen Forum jedoch bekannt, dass Return to Arkham nicht wie geplant Ende diesen Monats erscheinen wird. Als Grund führt das Studio an, dass man den mit der Portierung beauftragten Virtuos Games unter Betrachtung des aktuellen Fortschritts der Entwicklung noch mehr Zeit einräumen wolle, um ein möglichst einwandfreies Erlebnis abliefern zu können.
Wie den Kollegen von Eurogamer nun von diversen Quellen zugetragen worden sein soll, wird Return to Arkham nicht vor dem November 2016 erscheinen. Sollten diese Informationen korrekt sein, würde sich der Release immerhin um satte vier Monate nach hinten verschieben. Warner Bros. selbst schweigt aktuell noch zu den Gerüchten. Vermutlich will das Studio zunächst keine weiteren Angaben zu einem womöglichen Veröffentlichungszeitraum machen, um nicht in Termindruck zu kommen und so einem Debakel wie der PC-Version von Batman: Arkham Knight vorzubeugen, die ebenfalls von einem externen Studio umgesetzt wurde.
Bei den Remastered-Versionen, die in Batman: Return to Arkham enthalten sein werden, soll es sich tatsächlich um komplett neu aufgelegte Versionen von Arkham Asylum und Arkham City handeln. Virtuos Games entwickeln beide Titel auf Basis der Unreal Engine 4 komplett neu, einen Eindruck wie die Titel in der aufgefrischten Optik wirken könnt ihr euch anhand eines ersten Trailers sowie einiger Screenshots verschaffen, die ihr unterhalb dieser Zeilen findet.





Batman: Return to Arkham wird für die Xbox One sowie die PS4 erscheinen. Eine PC-Version, die sich vielen Fans wünschen würden, ist aktuell nicht in Planung. Warner Bros. legen den Fokus auf die Konsolen-Fassungen, um hier ein möglichst gutes Erlebnis abzuliefern.