Wie die Kollegen von MCV berichten, haben Roll7 Games (OlliOlli 1 & 2, Not A Hero) eine Partnerschaft mit 505 Games (ABZÛ, Hawken) geschlossen und arbeiten aktuell an einem komplett neuen Titel. Dieser wird nicht nur kein bestehendes Franchise fortführen, er wird zudem das erste Spiel von Roll7 sein, dass nicht auf Basis ihrer eigenen Engine entwickelt wird. Das aktuell noch namenlose Projekt wird auf Basis der Unreal Engine entstehen und 2017 für den PC und „Konsolen“ (vermutlich PS4 und Xbox One) erscheinen.
Recht viel mehr Informationen gaben die beiden Studios zu ihrem neuen Werk nicht bekannt. Lediglich dass es sich um einen Online-Multiplayer-Titel handeln wird, mit dem sich Roll7 an etwas versuchen, das alle ihre bisherigen Titel übersteigt, gaben sie noch bekannt. Jedoch könnte sich dieser Umstand im Laufe der Woche ändern, denn wie Roll7 per Twitter verkündeten, suchen sie für Donnerstag, dem 14. Juli, noch Fans, die sich in London etwas genauer ansehen können, woran das Studio arbeitet.
We've partnered with 505 Games! Want to see what we're up to? Reply here if you're free Thurs. 14th July in London! https://t.co/gbI3KUDKUN
— Roll7 (@Roll_7) July 11, 2016
Simon Bennett, Director des Studios, sagte zu der Partnerschaft, sowie der Tatsache dass die anfängliche Finanzierung durch den „UK Games Fund“ übernommen wurde, weiter noch folgendes:
Wir brauchten einen Publisher mit finanzieller Kraft und internationalen Kontakten, um es [das Projekt] nach vorne zu bringen. 505 stellen einen Berührungspunkt zwischen AAA-Firmen und kleinen Indie-Entwicklern dar, die nicht über das Budget verfügen, zu erreichen was wir wollen. Wir wollen kein weiteres OlliOlli machen – das hier wird weitaus größer.
Tim Woodley, Senior Vice President of Marketing bei 505 Games, gab im Gegenzug an, dass die Partnerschaft ein Schritt von seinem Studio sei, die Spieleentwickler-Szene in Großbritannien zu unterschützen. Er selbst befasse sich seit 2015 mit Entwicklern aus dem Vereinten Königreich und so sei man auch ins Gespräch mit Roll7 gekommen. Jedoch sehe er bei dieser Partnerschaft nur den Anfang für 505 in Großbritannien.
Das ist sicherlich ein Sektor, den 505 genau im Augen behalten wird und wo wir versuchen werden, mehr Schätze zu finden, während wir uns als Firma in unsere zweite Dekade bewegen.