Erst kürzlich wurde das Augmented Reality-Spiel Pokémon Go in Australien und Neuseeland veröffentlicht, kurz darauf konnten auch Spielern und den USA auf die virtuelle Jagd nach den kleinen Monstern gehen. Der internationale Release sollte im Laufe der letzten Woche weiter laufen, jedoch bot sich durch einige kleine Tricks sowohl auf iOS als auch auf Android die Gelegenheit, den Titel schon vor dem geplanten Start zu erleben.
Jedoch scheinen die Spielermassen, die sich nun auf den Servern einloggen wollen, zum Stopp des internationalen Launchs zu führen. Das hat John Hanke, der CEO des Entwicklerstudios Niantic, gegenüber Business Insider angegeben. Man habe schlicht nicht mit einem dermaßen hohen Andrang gerechnet und den Rollout vorerst gestoppt, bis die Server stabil laufen und ausreichend Kapazität vorhanden ist.
Wir dachten zwar, dass das Spiel beliebt wird, aber wir haben offensichtlich einen Nerv getroffen.
Bis wann genau auch wir Europäer uns ganz offiziell auf die Quest begeben dürfen, der Allerbeste zu werden, ist bisher nicht bekannt. Der offizielle Twitter-Account verkündete jedoch noch vor zwei Tagen, dass man daran arbeitet, möglichst bald einen weltweiten Release zu erreichen.
Thank you for your patience. We have been working to fix the server issues. We will continue rolling out #PokemonGO to new countries soon.
— Pokémon GO (@PokemonGoApp) July 8, 2016
Aktuell erleben Spieler weltweit Probleme dabei, sich auch nur einzuloggen. Dieser Fehler betrifft sowohl Spieler, die sich Pokémon Go offiziell aus dem jeweiligen App-Store geholt haben, als auch jene, die in noch nicht bedienten Ländern spielen.
Solltet ihr ein Android-Smartphone besitzen und mit dem Gedanken spielen, die Installationsdatei für Pokémon Go über eines der vielen Online-Angebote zu beziehen, dann solltet ihr Vorsicht walten lassen. Die Sicherheitsexperten von Proofpoint haben eine APK-Dateie im Netz gefunden, die mit dem Droidjack-Trojaner infiziert ist. Dieser erlaubt es den Erstellern der Datei, vollständig die Kontrolle über euer Telefon zu übernehmen. Wer also auf Nummer sicher gehen will, der sollte bis zum offiziellen Release warten, der hoffentlich in der Nahen Zukunft erfolgen wird. Wir halten ech selbstverständlich auf dem Laufenden!