Am 25.-26. Juni fand die erste ComicCon Germany in Stuttgart statt, wofür sich die Veranstalter ein sehr gut passendes Gelände ausgesucht haben – die Messe Stuttgart. Neben der Größe des Geländes – welche gut genutzt wurde – war die Lage des Events auch sehr gut gewählt. Egal ob mit Zug, Fernbus, Auto oder gar Flugzeug, die Anreise gestaltete sich sehr einfach. Mehr als fünf Minuten zu Fuß musste kein Besucher in Kauf nehmen um die Location zu erreichen.
Für Ihr erstes Event in Stuttgart hatte die Comic Con Germany viel geboten. Etliche nationale und internationale Zeichner hatten ihre eigenen Stände. Es gab Auftritte verschiedener Künstler, bis zu 30 Hollywood-Stars aus Film und Fernsehen waren anwesend und im Großen und Ganzen war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Geschmack wurde für mich allerdings dadurch bitter, dass ein Selfie mit einen “Star” gleich mal mit 25€ zu Buche schlägt. Die weiteren Kosten für ein VIP Panel-Ticket, mit dem man bestimmte Auftritte auf einer exklusiven Bühne ansehen konnte kamen da noch oben drauf.

Comichelden-Live-Action-Painting

Bei Nintendo war Pokémon Tekken, Yo-Kai-Watch, …

The Legend Of Zelda: Twilight Princess HD, …

und Star Fox Zero anspielbar.

Die vollen Messehallen in Stuttgart

Cosplay Kingdom

Stände auf der Comic Con Germany 2016

Brettspielecke

Warner Bros. Games zeigte Lego Star Wars

und Sony lieferte mit der PS4 die passenden Anspielstationen

Stände auf der Comic Con Germany 2016

Die vollen Messehallen in Stuttgart

Die vollen Messehallen in Stuttgart

Stände auf der Comic Con Germany 2016
Ein kleiner Teil der Convention war auch dem Thema Gaming gewidmet. Hier war besonders Nintendo groß vertreten. Am eigenen Stand des Unternehmens gab es einige Ihrer aktuellen Spiele wie Pokemon Tekken, Star Fox Zero und The Legend of Zelda: Twilight Princess HD zu sehen und spielen. Leider gab es hier nichts zum neuen Zelda – was wohl an der thematischen Ausrichtung der Veranstaltung lag. Schade dennoch. Des Weiteren konnte man an einen Stand von Warner Bros. das neue LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht antesten, bei Square Enix konnte Final Fantasy XV Online gespielt werden und die MMC Berlin hatte einen Dance Dance Revolution-Stand im Angebot, den sie bereits bei vielen Conventions im deutschsprachigen Raum anbietet.
Die ComicCon Germany ist für jeden der sich für Comics, Science Fiction, Animes, Manga und Cosplays interessiert ein großartiger Ort und ich werde sie definitiv auch nächstes Jahr wieder besuchen.
Mehr zu Ricos Erlebnissen mit den Workshops auf der Comic Con Germany 2016 findet ihr auf AniPic