Wie Yusuf Mehdi, Corporate Vice President der Windows and Devices Group bei Microsoft, im offiziellen Windows-Blog bekannt gab, wird das Anniversary Update für das Betriebssystem Windows 10 ab dem 2. August zum Download bereit stehen. Dieses bringt unter Anderem (Windows Ink, neue Security-Mechaniken) viele Features mit sich, die der Redmonder Konzern im Rahmen seiner Xbox-Pressekonferenz auf der E3 2016 ankündigte.
So wird mit dem Update das Play Anywhere-Programm starten und Einzug in Windows 10 halten. Durch dieses System soll es Spielern ermöglicht werden, ein für eine von beiden Plattformen gekauftes Spiel sowohl auf der Xbox One als auch auf ihrem Windows-PC zu spielen. Dabei wird es nicht nur möglich sein, den Titel auf beiden Systemen zu erleben, auch die Spielstände, Achievements und der allgemeine Fortschritt wird zwischen der Konsole und dem Heimrechner synchronisiert. Zu diesem Zweck wird es nun auch einen gemeinsamen Store geben, in dem gezielt Bundles oder Spiele erworben werden können. Jedes in der Zukunft von den Microsoft Game Studios veröffentlichte Spiel soll Teil des Play Anywhere-Programms sein. So werden in der nahen Zukunft Gears of War 4 oder Forza Horizon 3 die ersten AAA-Titel sein, die von Microsofts neuer Politik profitieren.
Jedoch wird das Anniversary Update nicht nur Windows 10-Nutzern zur Verfügung stehen, auch die Xbox One wird ein Update erfahren. Wie ebenfalls auf der E3-Konferenz angekündigt wurde, wird die Sprachassistentin Cortana nun auch auf der Konsole unsere Ansagen entgegen nehmen. Weiter bringt die Aktualisierung die von Spielern heiß erwartete Möglichkeit, eigene Hintergrundmusik laufen zu lassen, während wir uns im Spiel befinden. Zudem können wir nun die Systemsprache komplett frei nach unserem Gusto auswählen, unabhängig davon, in welchem Land wir uns aktuell befinden.
Das Anniversary Update wird natürlich auch für die Xbox One S zur Verfügung stehen. Die schlankere Version der Xbox One soll ab August erhältlich sein, eine Vorbestellung ist bereits möglich.