Supercell-Tencent Übernahme

Supercell: Für 10 Milliarden Dollar von Tencent übernommen

In den vergangenen Tagen gab es einige Gerüchte, laut einer Pressemitteilung (via BusinessWire) ist es nun offiziell: ein Großteil der Anteile an dem Entwicklerstudio von Clash of Clans, Supercell Games, wurden von dem chinesischen Konglomerat Tencent Holdings Limited aufgekauft. Die Summe, die das chinesische Unternehmen dabei für die 84 Prozent der Anteile (inklusive der 73 Prozent, die sich aktuell noch im Besitz des japanischen Konzerns SoftBank befinden) in die Hand nimmt, kann einem durchaus die Sprache verschlagen. Sage und schreibe 10 Milliarden US-Dollar wechseln den Besitzer. 

Die Transaktion soll im dritten Quartal 2016 ablaufen. Tencent Holdings ist nach dem Abschluss des Deals neben den Mitarbeitern von Supercell selbst alleiniger Inhaber des Entwicklerstudios. Trotz der Übernahme soll der Hauptsitz des Studios weiterhin in Helsinki, Finnland bleiben und auch das Team sowie die Unternehmensleitung sollen weiterhin völlig unabhängig für sich arbeiten können. Es ist sogar geplant, die bestehenden Mitarbeiter für lange Zeit zu verpflichten, allerdings können diese ihre Anteile bei Wunsch auch an Tencent verkaufen. 

In der Pressemitteilung kommen jeweils auch der CEO von Supercell und SoftBank, sowie der Firmenpräsident von Tencent zu Wort. 

Ilkka Paananen, CEO von Supercell, hat unter Anderem folgendes zu dem bevorstehenden Deal zu sagen:

Die Investition von Tencent sichert das, was alles ermöglicht hat – unsere Unabhängigkeit und unsere einzigartige Kultur eines kleinen und unabhängigen Teams. Wir wollen, dass Supercell der beste Ort auf der Welt für kreative Menschen ist, um Spiele zu entwickeln. Zudem ermöglicht uns diese neue Partnerschaft aufregende Möglichkeiten zum Wachstum in China, wo wir hunderte Millionen neue Spieler über Tencents Kanäle erreichen können. 

Masayoshi Son, der CEO von SoftBank, hat dem ehemaligen Partner gegenüber offensichtlich ein freundschaftliches Verhältnis gepflegt:

Wir haben eine außergewöhnliche Beziehung zu Ilka und dem Supercell-Team gehabt und es war ein Privileg, Teil ihrer unglaublichen Wachstums-Geschichte zu sein. […] Ich habe großen Respekt vor Tencent und ihrer führenden Rolle im Spielebereich und glaube daran, dass mit ihrem Zugeständnis an die Unabhängigkeit von Supercell Tencent der ideale Partner sind, um ihr Geschäft auf die nächste Stufe zu bringen.

Auch Martin Lau, der Präsident von Tencent, hat einige wärmende Worte zu der bevorstehenden Übernahme verloren. Auch ihm ist wichtig zu betonen, dass Supercell weiter ihren eigenen Kurs verfolgen können, dabei aber stets mit Unterstützung rechnen dürfen. 

Tencent sind in der Gaming-Szene schon lange keine Unbekannten mehr, bereits seit 2011 gehören ihnen große Anteile an League of Legends-Entwickler Riot Games, die sie Anfang 2016 komplett übernahmen. Auch besitzt das chinesische Unternehmen Anteile an Epic Games, Activision Blizzard sowie Vivendi

BusinessWire