Sony E3 2016

Zusammenfassung der Playstation-Pressekonferenz auf der E3 2016

Als letzte große Pressekonferenz (Nintendo werden ja wieder auf ein Treehouse-Event setzen) auf der E3 2016 haben Sony Playstation sich die Ehre gegeben. Trotz einiger wilder Spekulationen konnte im Vorfeld nur gemutmaßt werden, was sie im Gepäck hatten. Hier findet ihr die Zusammenfassung der Playstation-Präsentation auf der E3 2016. 

Bereits mit dem Beginn der Präsentation wollen Sony anscheinend ein Statement setzen. Ein komplettes Orchester leitet die Playstation-Konferenz ein. Begleitet werden die Instrumentalisten dabei von einem Männerchor.

Playstation E3 2016

God of War

Wir sehen erste Gameplayszenen aus einem neuen God of War. Der mürrische Serienheld Kratos ist mit seinem Sohn im Wald unterwegs. Jedoch ziehen wir nicht gegen die Götter in die Schlacht sondern gehen mit unseren Nachwuchs auf die Jagd. Auch die ikonischen Doppelkettenklingen fehlen (noch). Zumindest die ersten mystischen Wesen lassen nicht lange auf sich warten, ein Riese, dem riesige Hörner aus der Seite seines Kopfes wachsen, stellt sich uns in den Weg. Im Allgemeinen sieht das Gameplay ein wenig mehr nach Action-Adventure aus als noch in den Vorgängern, jedoch scheint der typische Grad an Gewalt beibehalten zu werden. Auch wurde auf die typische fixe Kamera verzichtet, wir steuern Kratos nun aus der Third-Person mit der Kamera direkt hinter dem Protagonisten. Abgeschlossen werden die zehn Minuten Gameplay mit einem Drachen, der über Vater und Sohn hinweg fliegt. 

Days Gone

Es wird Days Gone, ein Titel aus dem Hause Bend Studio, gezeigt, der in einer postapokalyptischen Welt angesiedelt ist, die stark an The Last of Us erinnert. Wir schlüpfen in die Rolle eines Bikers, dessen Name noch nicht bekannt ist. 

Im späteren Verlauf der Präsentation wurde ein erster Gameplay-Abschnitt gezeigt. Unser Outlaw-Protagonist untersucht ein scheinbar verlassenes Militär-Lager. Hier sehen wir nicht nur die Crafting-Möglichkeiten, durch welche wir beispielsweise aus Auto-Schrott einen Schalldämpfer bauen, auch die untote Bedrohung die sich uns in den Weg stellt zeigt ihr Gesicht. Die lebenden Toten sind nicht nur zahlreich in der Spielwelt vertreten, sind sind zudem deutlich schneller als aus anderen Titeln bekannt. Somit gilt es, kreativ zu werden, um nicht gefressen zu werden. Beendet wird die Gameplay-Demonstration mit unserem Protagonisten, der sich auf einem Wasserturm stehend von allen Seiten von Zombies umringt wieder findet. 

The Last Guardian

Auf der letzten E3 wurde bekannt gegeben, dass immer noch an The Last Guardian gearbeitet wird. Auf der E3 2016 wird ein Trailer gezeigt, der zudem den Release-Termin des Titels enthüllt: Am 25. Oktober wird The Last Guardian wohl nun wirklich erscheinen.

Horizon: Zero Dawn

Auch Horizon: Zero Dawn wird mit neuen Gameplay-Szenen bedacht. Wir sehen die Heldin Aloy bei der Jagd auf die Roboter-Dinos, die die Welt bevölkern. Sinn der Pirsch ist die Suche nach Einzelteilen. Zu sehen ist ebenfalls eine Auseinandersetzung mit einem Stammesbruder, der sie davon abhalten will, weiter in die Welt vorzudringen. Nach dem Gespräch steigt unsere Heldin kurzerhand auf den Rücken von etwas, das aussieht wie ein Steampunk-Büffel und reitet nach kurzer Zähmung auf diesem durch die Spielwelt. Dieser kommt in einem späteren Kampf auf Befehl sogar zur Hife geeilt. 

Detroit: Become Human

Auch zu dem neuesten Projekt aus dem Hause Quantic Dream, Detroit: Become Human kriegen wir neues Material zu Gesicht. Hier sehen wir einen Androiden, dem anscheinend einige Sicherungen durchgebrannt sind und der sich seinen menschlichen Befehlen widersetzt. Wie bereits bei früheren Werken des Studios werden wir verschiedenste Entscheidungen treffen können, die sich unterschiedlich auf den Spielverlauf auswirken. Der E3 2016-Trailer zeigt die Mechanik anhand einer Beispielsituation. Hier sehen wir den Androiden Connor, der einen spielbaren Charakter darstellt. 

Resident Evil 7

Resident Evil 7 wird in einem stimmungsvollen Trailer gezeigt, der den Anschein erweckt, als wolle sich die Serie wieder auf ihre klassischen Horror-Wurzeln berufen. Erscheinen wird der Titel am 24. Januar 2017 und wird komplett per Playstation VR spielbar sein. 

Playstation VR

Playstation VR wird am 13. Oktober für 399 US-Dollar erscheinen. Es soll insgesamt 50 Launch-Titel geben. Beispielsweise wird es eine X-Wing VR Mission in Star Wars Battlefront geben. Mit Farpoint steht zudem ein gänzlich neuer Titel auf dem Plan, der ein wenig wie Firewatch im Weltall anmutet. Auch die Batman Arkham-Reihe wird einen Abstecher in die virtuelle Realität machen. Sogar Final Fantasy 15 wird mit einer Art VR-Shooter bedacht (siehe dazu den untenstehenden Trailer zu Final Fantasy 15 ab Minute 02:03).

 

Call of Duty: Infinite Warfare

Auch Gameplayszenen aus der Kampagne des neuen Call of Duty: Infinite Warfare werden gezeigt. In den rasanten Sequenzen schießen wird nicht nur reihenweise Gegner in der Schwerelosigkeit aus der Luft, auch der Greifhaken ist in Aktion zu sehen. Zudem können wir uns hinter das Steuer eines Raumschiffes klemmen und selbst Raumschlachten schlagen.

 

Call of Duty: Modern Warfare Remastered

Wir kriegen ebenfalls neue Szenen aus dem Remastered von Call of Duty: Modern Warfare zu Gesicht (siehe dazu den vorherigen Trailer ab Minute 06:30).

Crash Bandicoot

Sowohl Crash Bandicoot 1,2 als auch 3 werden in einer Remastered-Version für die Playstation 4 erscheinen.

Im gleichen Atemzug wurde jedoch bereits für Oktober 2016 angekündigt, dass Crash im Zuge von Skylanders Imaginators, in dem man seine eigenen Skylanders kreieren kann, einen Abstecher in das Skylanders-Universum als spielbarer Charakter wagen wird.

LEGO: Star Wars The Force Awakens

Zu LEGO: Star Wars The Force Awakens wurde ein neuer Trailer gezeigt, zudem gibt es ab sofort eine Demo, die im Playstation Store herunter geladen werden kann.

Death Stranding

Entwicklerlegende Hideo Kojima betritt mit den Worten „I’m back“ die Bühne. Im Gepäck hat er erste Ausschnitte des Erstlingswerks seiner Spieleschmiede Kojima Productions. Zu sehen sit neben einem Haufen toter Krabben der Schauspieler Norman Reedus, der nackt und mit einer Handschelle am Arm an einem Strand erwacht, der von toten Tieren übersät ist. Vor ihm liegt eine Art Baby-Puppe, jedoch ist sein Bauch mit einer kreuzförmigen Narbe versehen, als wäre ihm etwas (ein Baby?) herausgeschnitten worden. Am Horizont sind fünf schwebende Menschen zu sehen. Der Name des Titels lautet Death Stranding.

Spiderman

Es befindet sich ein neuer Titel in der Entwicklung, in dem wir in das Kostüm des Spinnenmannes steigen dürfen. Außer einigen Gameplay-Szenen, die in Ordnung aussehen, gibt es keine weiteren Informationen.