Bethesda E3 2016

Zusammenfassung der Bethesda-Pressekonferenz auf der E3 2016

Bethesda hat sich dieses Jahr auf der E3 ebenfalls die Ehre gegeben und eine Pressekonferenz abgehalten. Neben der eigentlichen Konferenz hatten einige ausgewählte Besucher der E3 2016 zudem die Chance, einige neue Titel des Studios anzuspielen oder sich den Live-Auftritt der Pop-Punker Blink-182 anzusehen. Hier findet ihr eines Zusammenfassung des Events.

Quake Champions

Es wird ein neues Quake geben, das auf den Namen Quake Champions hört. Gezeigt wird ein Teaser-Trailer, in dem verschiedene Charaktere gegeneinander antreten. Dabei gibt es Menschen, Aliens und Echsen-ähnliche Wesen, die an die Locust aus Gears of War erinnern. Entwickelt wird der Shooter von id Software für den PC. Der Titel soll sich an die Qualitäten früherer Serienableger halten, wie schnelles und flüssiges Gameplay, einen einzigartigen Artstyle sowie den Fokus auf E-Sports. Weitere Informationen sollen im August auf der Quakecon folgen.

The Elder Scrolls: Legends

Pete Hines, Marketing Vice-President bei Bethesda, veröffentlicht neue Informationen zum Sammelkarten-Spiel The Elder Scrolls: Legends. Ein neuer Story-Trailer erzählt die Geschichte eines „vergessenen Helden“. Besucher der E3 2016 werden die Chance haben, an der geschlossenen Beta teilzunehmen, die bereits im August gestartet ist. Legends soll noch in diesem Jahr final veröffentlicht werden. Erscheinen wird der Titel für iOS, Android, Windows und Mac.

Fallout

Es wird diverse Updates für Fallout 4 und Fallout Shelter geben. Zudem wurden drei neue DLCs angekündigt.

Skyrim

Es wird an einer Remastered-Version von The Elder Scrolls: Skyrim gearbeitet. Bei der „Special Edition“ wird es sich nicht um eine hochskalierte Version handeln, die Optik soll komplett überarbeitet werden. Weiter wird sich die Möglichkeit bieten, Mods auch auf den Konsolen zu spielen. Erscheinen wird die Neuauflage des Rollenspiels am 28. Oktober 2016.

Prey

Bethesda haben Prey (2) angekündigt, das im Jahr 2032 spielen wird. Wir spielen Morgan Yu, einen anscheinend simplen Arbeiter, der plötzlich aus seinem simplen und eintönigen Leben gerissen wird. Wir müssen uns auf einer Raumstation gegen eine Invasion feindlicher Aliens erwehren. Der Shooter wird für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. 

Doom

Es werden die Pläne für die Zukunft von Doom bekannt gegeben. Per Gratis-Update werden zwei neue Spielmodi für den Multiplayer-Modus eingepflegt. Für alle unentschlossenen gibt es in der laufenden Woche das erste Level des Singleplayer-Modus gratis zum Downloaden und Spielen. 

The Elder Scrolls Online

Nach dem Start der Konsolen-Version von The Elder Scrolls Online im letzten Jahr werden in einem mehr oder weniger humoristischen Video einige Zahlen und Fakten veröffentlicht. Uns erwartet zudem ein Dark Brotherhood-DLC, bei dem die namensgebende und aus der Hauptreihe bekannte Bruderschaft im Mittelpunkt steht. In der Erweiterung können wir uns der Liga stiller Meuchelmörder anschließen und aus den Schatten heraus Tamriel unsicher machen. Mit „One Tamriel“ wird zudem ein System vorgestellt, bei dem alle Spieler direkt nach dem Tutorial zusammen spielen können, ohne durch Level oder ähnliche Beschränkungen restriktiert zu werden. 

Virtual Reality

Die Hölle aus Doom wird Virtual Reality-gerecht und kann somit von uns besucht werden. Weiter können wir Fallout 4 ab 2017 komplett auf der HTC Vive erleben.

Dishonored 2

Der Creative Director von Dishonored 2, Harvey Smith, erzählt uns etwas zu den Möglichkeiten des zweiten Teils der Steampunk-Meuchelmörder-Reihe. Es werden zudem erste Gameplay-Szenen gezeigt. Als Schauplatz fungiert nicht mehr Dunwall, sondern die Stadt Karnaca. Diese soll über eine komplett eigene Kultur verfügen, die sie einzigartig machen wird.  Um dieses Ziel zu erreichen haben die Entwickler besonderen Wert darauf gelegt, sich Gedanken zu machen, was in der Stadt geschehen ist, bevor der Spieler sie betreten hat. Zeitlich ist Dishonored 2 einige Jahre hinter dem ersten Teil angesetzt. Emily Kaldwin ist nun 25 Jahre alt und regiert an Stelle ihres Vaters. Wir haben die Wahl, ob wir als Emily oder aber als der königliche Beschützer Corvo spielen wollen. Um eine möglichst lebendige und schöne Welt zu schaffen kommt die eigens von den Arkane Studios entwickelte Void Engine zum Einsatz.

Dishonored 2 wird am 11. November für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Es wird auch eine Collectors Edition geben, die eine Replika von Corvos Maske und Emilies Ring beinhalten wird. Vorbesteller aller Editionen erhalten zudem die Definitive Edition des Erstlings. 

Dishonored-2-Collectors

Die Presse-Konferenz von Bethesda auf der E3 2016 wird damit beschlossen, dass alle Besucher Shirts erhalten, die eine spezielle Grafik zeigen.