Watch Dogs 2

Watch Dogs 2 – Alle Informationen im Blick!

Ubisoft haben wie versprochen heute pünktlich um 18 Uhr Watch Dogs 2 der Welt präsentiert. In dem Nachfolger zu dem 2014 erschienen Hacker-Open-World-Titel soll sich demnach einiges ändern, was an dem Erstling bemängelt wurde. Die im Livestream präsentierten Fakten zu Watch Dogs 2 könnt ihr nachfolgend finden!

Der Schauplatz wurde von Chicago nach San Francisco verschoben. Wichtig war den Entwicklern, verschiedene Aspekte der Stadt zu zeigen. So sollen die Menschen sowie die Stimmung, die in der Gegend herrscht, an den Stadtteil, indem wir uns aktuell bewegen, angepasst sein. Ebenfalls soll unsere Umwelt dynamischer auf uns und unsere Handlungen reagieren. Kontrolliert wird die neue Stadt abermals von dem aus dem Vorgänger bekannten Betriebssystem ctOS.

Mit der neuen Stadt geht auch ein neuer Protagonist einher, Aiden Pearce musste Marcus Holloway weichen. Der Hacker kommt ursprünglich aus Oakland, zog aber nach San Francisco wo er einen illegalen Lebensweg einschlug, nachdem ihm ein Verbrechen angehängt wurde, welches er nicht begangen hat. Marcus ist ein Spezialist im Parcour-Laufen und ein athletischer Nahkämpfer. Als Waffe setzt er eine Billard-Kugeln ein, welcher er an einem Seil befestigt hat und somit schnell zuschlagen kann. 

Wir als Spieler sind abermals Teil der DeadsecHacktivismus-Gruppierung. Diese setzt sich zwar für soziale Gerechtigkeit ein, hat aber doch einen eigenen Humor, der der Herkunft aus der Internet-Kultur geschuldet ist. Jedoch ist mit der Gruppe nicht zu spaßen, wenn es ernst wird. Durch eine spezielle 3D-Drucktechnik können sie eigene Waffe aus Metall herstellen, die von Tasern bis hin zu kleinen Drohnen reichen.

Ganz allgemein kann in Watch Dogs 2 deutlich mehr gehackt werden als im Erstling. Wir können das Telefon jedes Menschen kontrollieren, um für Ablenkungen zu sorgen, jedes Auto kann übernommen werden und es gibt viele elektronische Geräte, die wir hacken und direkt kontrollieren können. Im allgemeinen soll sich die Spielwelt so weitaus lebendiger und organischer Anfühlen als noch im Vorgänger. 

Besonderen Fokus legen die Entwickler dieses mal darauf, den Spielern mehr Freiheiten zu geben. Wir sollen die Stadt komplett frei erkunden und das treiben können, was wir wollen. So soll tatsächlich ein Endgame existieren, so dass wir nach Abschluss der Story noch weiter unser Unwesen in San Francisco treiben.

Watch Dogs 2 wird bereits am 15. November 2016 erscheinen.

Watch Dogs-Homepage