Thimbleweed Park: Neuer Trailer und Release

Gestern wurde ein neuer Trailer zu Thimbleweed Park veröffentlicht. Ihr könnt euch das Video in schwarz-weißer Überwachungskamera-Optik hier anschauen:

Soweit so erfreulich. Leider kommt der Teaser aber mit einer Information daher, die Fans des Projekts der Ex-LucasArts-Kollegen Ron Gilbert und Gary Winnick weniger freuen wird. Bisher hieß es, dass das Point & Click-Adventure noch dieses Jahr erscheinen soll. Die Entwicklung dauert aber wohl doch länger als erwartet und somit verschiebt sich der Release auf 2017.

Thimbleweed Park wurde 2014 erfolgreich im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne finanziert. Bei diesen Schöpfern nicht ganz unerwartet, erinnert das Spiel stark an Klassiker wie The Secret of Monkey Island oder Maniac Mansion. Sowohl die Grafik und als auch die Steuerung mittels Verben am linken unteren Bildschirmrand zeigen eindeutig wer hinter dem Spiel steht. Um die Optik wird sich übrigens Mark Ferrari kümmern. Der Künstler hat ebenfalls schon an einigen LucasArts-Adventures gearbeitet.

Die Handlung dreht sich um die beiden Special Agents Ray und Reyes. Diese werden in die namens-gebende Stadt Thimbleweed Park gerufen, denn dort gilt es einen Mord aufzuklären. Im Zuge der Ermittlungen trefft ihr dabei auf kuriose Persönlichkeiten und werdet Zeuge merkwürdiger Vorkommnisse. Thimbleweed Park bedient sich dabei ganz offensichtlich auch an Serien-Klassikern wie Akte X oder Twin Peaks.

Thimbleweed Park wird aktuell für Windows, Linux, Mac, Android, iOS und die Xbox One entwickelt. Eine Veröffentlichung für Playstation 4 oder Vita ist aktuell nicht geplant, wurde aber bisher auch nicht ausgeschlossen.

Als großer Fan von Point & Click-Adventures im allgemeinen und denen von Ron Gilbert im speziellen bin ich natürlich nicht begeistert von der Nachricht. Wenn die Zeit aber nötig ist um einen würdigen Nachfolger für die bisherigen Spiele zu entwickeln, dann ist mir das lieber als enttäuscht zu werden. Außerdem gibt die Verschiebung gewillten Spendern noch etwas Zeit, Geld in den Topf der Entwickler zu werfen. Die Kickstarter-Kampagne ist zwar vorbei, das Spiel kann aber immer noch unterstützt werden und es können nach wie vor verschiedene Perks dafür erhalten werden. Eine Absolution kostet nur 25 US-Dollar!

thimbleweedpark.com