Telltale Games haben in den letzten Monaten eine Menge verschiedener Adventures auf den Markt geworfen, jedes fußt dabei auf einer anderen, beliebten popkulturellen Lizenz. Dabei sind der Art des Vorbilds keinerlei Grenzen gesetzt, sei es eine Comic-Vorlage, wie das in der Entwicklung befindliche Batman-Spiel, eine TV-Serie (Game of Thrones) oder eine filmische Vorlage (Jurassic Park). Jedoch stehen auch andere Videospiele mit ihren Universen Pate, wie beispielsweise Borderlands oder aber der Klötzchenbauhit Minecraft.
Minecraft: Story Mode ist mittlerweile auf fünf Episoden angeschwollen und wie Mojang und Telltale bereits beim Release der letzten Folge „Order Up“ verkündeten, sollen noch drei weitere erscheinen. Wie nun bekannt gegeben wurde, steht Episode 6 „A Portal to Mystery“ bereits in den Startlöchern. Ab dem 7. Juni 2016, also in nicht einmal mehr ganz einer Woche, soll der nächste Teil der Geschichte rund um den Quadratschädel Jesse für Windows, Mac, Xbox One, PlayStation 4, Xbox 360, PlayStation 3, iOS und Android zum Download bereit stehen.
Als besonderen Fan-Service haben die Entwickler für A Portal to Mystery einige bekannte Minecraft-YouTuber ins Boot geholt, die den Figuren ihre Stimme leihen sollen. So haben sich neben den üblichen, professionellen Synchronsprechern Stampy Cat, StacyPlays, Dan The Diamond Minecart, LDShadowLady und CaptainSparklez vor ein Mikrofon gegeben. In einem kleinen Video haben Telltale Games die Content Creator zu Wort kommen lassen. In diesem erzählen sie, warum sie mit YouTube angefangen haben, was ihr Antrieb ist und wie es sich angefühlt hat, als Sprecher für Minecraft: Story Mode engagiert zu werden.
In der sechsten Episode setzen Jesse und seine Gefährten die Reise zum Portal Hallway fort. Dabei landen sie in einem ihnen bisher gänzlich unbekannten Gebiet, in dem es von Zombies nur so wimmelt. Zu allem Überfluss erhalten sie auch noch eine Einladung von einer mysteriösen Gestalt, die sich selbst nur der Gastgeber nennt. Was uns in der Villa des gruseligen Kürbis-Kopfes erwartet, ist vermutlich alles andere als positiv.