Wie Publisher Square Enix vor Kurzem per Pressemitteilung verkündete, wird der zweite DLC zum brachialen Open-World-Physikexperiment Just Cause 3 von Avalanche Studios für Besitzer vom Season Pass bereits an diesem Freitag, den 03. Juni 2016, erhältlich sein. Interessierte ohne den entsprechenden Pass müssen sich eine Woche länger, also bis zum 10. Juni 2016, gedulden.
In der Erweiterung „Mech Land Assault“ verschlägt es Serienheld Rico Rodriguez auf eine neue Insel namens Lacrima auf der sowohl eine verlassene Forschungseinrichtung der eDen Corporation als auch ein Gefängniscamp der mysteriösen Black Hand beheimatet sind.
Wie es der Titel des DLC schon verspricht, werden diese Lokalitäten von kampfstarken Mechs verteidigt, die zu allem Überfluss auch noch durch Schilde geschützt sind. Insgesamt soll es zwei verschiedene Typen von Mechs geben, die wir selbstverständlich auch Kapern können.
Um aber überhaupt eine Chance auf das Entern eines Mechs zu erhalten, sollen wir angeblich starken Gebrauch vom ebenfalls neuen Bavariumkerngewehr machen, mit dem sich die Schilde ausschalten lassen.
Haben wir erstmal einen der Mechs unter Kontrolle, können wir seine sog. GRIP-Gravitationsgewehre nutzen, um jegliche Gegenstände nach Herzenslust an uns heranzuziehen und wegzuschießen. Ganz ähnlich wie in Half-Life 2 mit der Gravity Gun.
Doch damit nicht genug: Mit der sog. „Force Pulse“-Attacke können wir mit unserem Mech riesige Sprünge machen und feindliche Hubschrauber aus der Luft fischen oder uns einfach mit voller Wucht auf Gegner unter uns stürzen.
Ein weiteres Feature sind die neuen Mech-Arena-Challenges, durch die neue Skills und Upgrades erworben werden, sofern wir sie bewältigen können. Zudem dürfen wir fortan einen befreundeten Rebellen-Mech zur Hilfe rufen, um mit vereinter Feuerkraft gegen die Gegnerscharen vorzugehen.
Tobias Andersson, seines Zeichens Senior Producer bei Avalanche Studios, kommentierte den DLC und die Mechs als neues Fortbewegungsmittel wie folgt:
Der Bavarium-Wingsuit aus dem Sky-Fortress-DLC änderte für Rico grundlegend die Art der Fortbewegung in Medici. Dieses Mal wollten wir auf eine ähnliche Weise innovieren, wie Rico mit seiner Umwelt interagieren kann. Die neuen Mechs erlauben es Rico, sowohl Gegner, Fahrzeuge als auch Chaos-Objekte wie Tennisbälle herumzuschleudern, was das Ausmaß für physikbasierten Spaß noch einmal erhöht. Ganz gleich ob du ein kleines Auto jonglierst oder Helikopter vom Himmel schlägst, die Mechs geben dir die Möglichkeit, auf kreative und explosive Weise mit deiner Umwelt herumzuspielen.
Besitzer des Season Passes von Just Cause 3 werden für „Mech Land Assault“ selbstverständlich nichts zahlen müssen, alle anderen werden die Erweiterung ab Veröffentlichung zum Preis von 11,99 Euro als Download für PC, Xbox One und Playstation 4 ergattern können.
Passend zum nahenden Release wurde eine Handvoll Screenshots für den Just Cause 3-DLC veröffentlicht, auf denen die Mechs zu bestaunen sind:



Einen äußerst knappen Teaser in Videoform, der lediglich ganz kurz einen der Mechs zeigt, gab es ebenfalls dazu:
Die dritte und letzte Erweiterung zu Just Cause 3 namens „Bavarium Sea Heist“ soll laut Square Enix zum Ende diesen Sommers veröffentlicht werden.