Der US-amerikanische Indipendent-Entwickler Iridium Studios hat heute per offizieller Pressemitteilung verlauten lassen, dass ihr innovatives Echtzeitstrategiespiel There Came an Echo ab heute für die Playstation 4 erhältlich ist.
Die Firma Iridium Studios wurde bereits 2009 vom Autor und Game Designer Jason Wishnov in Los Angeles gegründet. Ganz im Stile eines kleinen Indies pflegt das Studio nach wie vor eine überschaubare Belegschaft von gerade einmal 6 Mitarbeitern, inklusive Wishnov selbst.
Nach ihrem Debuttitel Before the Echo, einer gefeierten Mischung aus Rollenspiel und dem Rhythmus-Genre, ist There Came an Echo das zweite Spiel des Teams, das übrigens bereits 2015 für den PC via Steam veröffentlicht wurde.
Das Besondere an dem Spiel ist, dass wir unsere Einheiten neben gängigen Tasten- bzw. Controllerbefehlen auch in Echtzeit mit unserer eigenen Stimme anhand standardisierter Sprachkommandos steuern können. Wem die vorgegebenen Stimmbefehle nicht gefallen sollten, kann zudem einfach seine ganz persönlichen Sprachkommandos konfigurieren.
Dies scheint gleichzeitig der Reiz und die Herausforderung von There Came an Echo zu sein, denn endlich können wir uns einmal wie ein waschechter Truppenkommandeur benehmen und unseren Einheiten Befehle zurufen, jedoch müssen wir auch in hitzigen Gefechten einen kühlen Kopf bewahren und klare Ansagen machen.
Es wirkt aber so, als würde diese unkonventionelle Bedienungsweise gut mit dem Spiel harmonisieren, da wir in dem Titel – anders als in vielen Echtzeitstrategiespielen – keine ausufernden Truppenverbände befehligen müssen, sondern ähnlich wie in der XCOM-Reihe eine eher kleine Einheit aus Soldaten bzw. Agenten kontrollieren.
Jason Wishnov kommentiert There Came an Echo wie folgt:
Mit Menschen im echten Leben zu reden ist furchteinflößend. Deswegen sind wir glücklich, There Came an Echo zu veröffentlichen, denn das Spiel ist nicht nur eine gute Übung dafür, sondern man kann sogar Wil Wheaton herumkommandieren.
Bei der Story von There Came an Echo handele es sich übrigens um ein komplexes Cyperpunk-Mär, in dem Hauptcharakter Corrin Webb – gespielt von Star Trek-Bekanntheit Wil Wheaton – in eine globale Verschwörung um ein Stück transhumanistische Technologie verwickelt wird, das die bisherige Weltordnung auf den Kopf zu stellen droht.
Neben Wheaton sind zudem noch weitere Größen wie Laura Bailey (u.a. die Stimme von Nadine Ross in Uncharted 4), Yuri Lowenthal (u.a. die Stimme von Matt Miller in Saints Row: The Third und Saints Row IV) und Ashly Burch (u.a. die Stimme von Tiny Tina in Borderlands 2) in dem Spiel vertreten.
Darüber hinaus wurde der Soundtrack von Jimmy Hinson sowie Komponist und Youtube-Größe Ronald Jenkees kreiert.
Die PS4-Version ist ab sofort im Playstation Store zum Preis von 14,99 US-Dollar zu haben.
Hier noch der Launch-Trailer zu There Came an Echo, der auch noch einmal anschaulich die Verwendung von Sprachkommandos zeigt: