Payday 3

Starbreeze arbeiten an Payday 3

Das schwedische Entwickler- und Publisherstudio Starbreeze (Brothers: A Tale of Two Sons, The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay)hat in einem offiziellen Blogpost bekannt gegeben, dass es die kompletten Rechte am beliebten Payday-Franchise von 505 Games übernommen hat. Im Zuge dieser Verkündung ließ das Studio weiter verlauten, dass offiziell an Payday 3 gearbeitet wird. Jedoch gibt es bisher keiner weiteren Informationen zum dritten Ableger der Banküberfall-Serie, eine Vorstellung könnte beispielsweise auf der E3 stattfinden, die vom 14. bis zum 16. Juni in Kalifornien abgehalten wird. 

Für die Spieler der bisherigen Serienableger dürfte die Übernahme der Rechte keine weiteren Auswirkungen haben. Der Geldfluss im Hintergrund wird jedoch nun deutlich aufgeteilt, Starbreeze erhalten alle Einnahmen aus dem Verkauf von Payday 2 via Steam, rückwirkend vom 1. Mai an. Die Erlöse der konsolenexklusiven Crimewave-Edition werden zwischen Starbreeze sowie 505 aufgeteilt, wobei 505 Games weiter den Vertrieb der Sonderfassung übernimmt. 

Auch sollen die ehemaligen Rechteinhaber noch einen Teil von den Erlösen aus dem Verkauf von Payday 3 erhalten, sobald der Titel erschienen ist. Als Voraussetzung ist jedoch angegeben, dass Starbreeze zunächst die Gewinnzone erreichen müssen. Ab diesem Punkt werden 505 Games mit 33 Prozent bedacht, bis 40 Millionen US-Dollar Umsatz generiert wurden. 

Bo Andersson Klint, der CEO von Starbreeze, gibt in dem Blogpost weiter an, dass Payday eine Herzensangelegenheit für ihn sein. Auch glaube er an den Erfolg des zweiten Serienablegers, weshalb in den nächsten Monaten stetig neue Inhalte kommen sollen.

Um zu beginnen, wir glauben an den fortwährenden Erfolg von Payday 2 und werden den Titel mindestens 18 weitere Monate unterstützen und erweitern.

Eine weitere Änderung, die das 100. Update mit sich bringen wird, ist die komplette Entfernung der Mikrotransaktionen, die zum großen Unmut der Community im Oktober eingepflegt wurden. Mit dem damaligen Update wurden Safes in das Spiel eingepflegt, die zufällig nach jedem Match an die Spieler verteilt wurden. Um diese zu öffnen, war bisher ein Bohrer nötig, der für Echtgeld erworben werden musste, ähnlich dem Kisten-System bei Counter-Strike: Global Offensive. Beinhaltet haben diese nicht nur optische Verbesserungen der Waffen, auch die Statuswerte wurden stellenweise verbessert. In Zukunft werden die Safes zwar weiterhin an die Spieler verteilt, jedoch ist das Öffnen nun komplett kostenfrei.

Starbreeze Studios