Vor Kurzem hat der auf Indies spezialisierte Publisher Devolver Digital per Pressemitteilung erste Infos zum Online-Actionspiel Absolver enthüllt.
Der Titel befindet sich seit Mai 2015 beim französischen Indie-Studio Sloclap in Entwicklung. Absolver ist das erste gemeinsame Projekt des jungen Studios, dass sich ebenfalls erst 2015 aus ehemaligen Ubisoft-Entwicklern gründete, die zuvor an Watch Dogs und der Ghost Recon-Serie mitgewirkt hatten.
Im Spiel schlüpfen wir in die Rolle eines sogenannten „Prospects“ (zu deutsch „Kandidat“), der einen heiligen Eid geschworen hat, den sog. „Absolvers“ – einer elitären Gruppe von Kriegern – beizutreten.
Unter Leitung der sog. „Guides“ (zu deutsch „Führer“) soll diese Gruppe für Ordnung im gefallenen Kaiserreich Adal sorgen. Fortan dürfen wir mit unserem Charakter durch diese fantastische Welt streifen und uns mit anderen Spielern und deren Prospects messen, um schließlich selbst irgendwann ein Absolver zu werden.
Gerade solche Begegnungen sollen laut Sloclap jede Menge Spannung versprechen, da man nie wissen könne, was passiere. Wird uns der andere Spieler attackieren? Wird er mit uns handeln wollen? Werden wir womöglich eine Allianz mit ihm schließen? Können wir ihm trauen? Dies sollen nur einige der dabei aufkommenden Fragen sein.
Zudem sollen derartige Aufeinandertreffen langwährende Konsequenzen nach sich ziehen können und sich unter Umständen in bedeutungsvolle Beziehungen entwickeln, indem wir uns eben Feinde oder Freunde schaffen oder sogar Lehrmeister oder auch Schüler treffen.
Apropos Attacke, in puncto Kämpfe will Sloclap vollends auf flüssigen Echtzeit-Nahkampf in bester Martial-Arts-Manier setzen, bei dem es aber dank allerlei Angriffen, Finten, Ausweichmanövern sowie Kontern anscheinend auch recht taktisch zugehen soll. Die Schlägereien würden sich außerdem in der Form von 1 vs. 1- oder 3 vs. 3-Duellen austragen lassen.
Darüber hinaus würde der eigene „Attack Flow“, einschließlich des Kampfstils, der Waffen und sogar der eigenen Angriffssequenzen im sog. „Combat Deck“ des Spielers komplett individualisierbar sein.
Um möglichst viele Spielertypen anzusprechen, würde es mit den Dungeons in den Minen von Adal und über die gesamte Spielwelt verteilten Kampfarenen spezialisierte PvE- sowie PvP-Bereiche geben.
Während wir im PvP in den Rängen der Absolver aufsteigen könnten, würden wir im PvE Loot und Equipment, wie etwa Rüstungen, Waffen, Angriffstechniken oder zusätzliche Kräfte ergattern.
Pierre de Margerie, seines Zeichens Creative Lead bei Sloclap, kommentierte Absolver wie folgt:
Das Studio freut sich darüber, unser erstes Spiel mit Devolver Digital vorzustellen und es Spielern und den Medien auf der E3 in die Hände zu geben. Absolver ist das Ergebnis unserer kombinierten Erfahrungen in der Spielentwicklung und wir glauben, dass unser Team zusammen etwas ganz Spezielles erschaffen hat. Wir denken, dass die Welt ein viel besserer Ort ohne Schusswaffen wäre. Dann könnten wir uns endlich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, wie etwa den Schwertkampf oder wie man einen Menschen mit einem Schlag tötet.
Auch Fork Parker, der CFO von Devolver Digital legte nicht minder amüsant nach:
Unsere umfangreichen, internationalen Fokusgruppen zeigen, dass Menschen gesichtslosen und namenlosen Fremden über das Internet aufs Maul hauen möchten. Absolver wird dein digitales Ventil für flüssige, in Echtzeit ablaufende Schlägereien sein gegen all jene, die dir im Weg stehen.
Eine Demo von Absolver wird für die Fachpresse und Branchenbeteiligte auf der diesjährigen E3 in Los Angeles vom 14. bis 17. Juni 2016 auf dem Stand von Devolver Digital vorhanden sein. Die Gameplay-Premiere wird jedoch bereits am 13. Juni 2016 um 05:00 PM PST (also am 14. Juni 2016 um 02:00 Uhr deutscher Zeit) auf dem Live-Kanal von Twitch erfolgen.
Wer bis dahin nicht mehr warten möchte, findet unter diesen Zeilen immerhin schon einmal den Reveal Trailer von Absolver:
Über die bespielten Systeme und einen genauen Veröffentlichungstermin gibt es bisher nur wenige Infos: Laut Planung soll Absolver jedoch bereits 2017 für PC und Konsolen erscheinen.