Vampyr

Neue Infos und Screenshots zu Vampyr

Nachdem das Action-Rollenspiel Vampyr bereits zu Beginn des letzten Jahres vom Entwicklerstudio DontNod und dem französischen Publisher Focus Home Interactive angekündigt wurde, gibt es per Pressemitteilung mittlerweile weitere Infos und neue Screenshots zum Spiel, welches inhaltlich – wie der Titel es schon verspricht – stark auf die Mythologie rund um Vampire setzen soll.

Die Handlung von Vampyr ist in London im Jahre 1918 angesiedelt: Die Menschheit versucht sich von den Schrecken des 1. Weltkrieges zu erholen, wird jedoch zusätzlich von der Spanischen Grippe gebeutelt, die auch die englische Hauptstadt arg in Mitleidenschaft zieht. Welch besseren Zeitpunkt könnte es also für das Aufbegehren der Vampire aus ihrem Schattendasein geben?

In dieses Setting wird Hauptcaharakter Jonathan E. Reid geworfen, seines Zeichens hochdekorierter Militärarzt, der nach seiner Rückkehr in diese Heimat kurzerhand zum Vampir gemacht wird. Fortan soll der gute Mann hin- und hergerissen sein zwischen seiner tugendhaften Profession als Arzt und seiner neuen Existenz als Jäger der Nacht.

Auf dieses erzählerische Element will das Team von DontNod auch in puncto Gameplay einzahlen: So sollen wir als Reid das dreckige London des frühen 20. Jahrhunderts frei erkunden und inhaltlich sehr ausgeschmückte NPC’s treffen können, für die wir wahlweise in klassischer Rollenspielmanier Quests erledigen.

Jedoch dürstet es uns irgendwann nach Blut und da soll es interessant werden, weil theoretisch jeder Charakter im Spiel von uns als Opfer auserkoren werden kann. Jedes Opfer soll jedoch Auswirkungen auf das soziale Gefüge im Spiel haben und die anderen NPC’s beeinflussen können, je nachdem wie nahe ein NPC dem jeweiligen Opfer stand.

Daher sollte man seine Opfer mit Bedacht auswählen und diese vorher genauer studieren, um mehr über deren Gewohnheiten und Beziehungen zu anderen Charakteren zu erfahren.

Um die anschließende Blutbetankung nach Möglichkeit auch ungesehen über die Bühne zu bringen, werden uns angeblich vielfältige Gameplay-Mechaniken zur Verfügung stehen: So sollen wir beispielsweise unser Opfer verführen, ihre täglichen Gewohnheiten beeinflussen und dafür sorgen können, dass sie allein in einer dunklen Gasse landen. Wie dies alles jedoch konkret funktionieren soll, wurde bisher nicht im Detail erläutert.

Für den Fall das solche subtilen Methoden mal nicht mehr greifen sollten, wird es genretypisch ein Echtzeit-Kampfsystem geben, das klassischen Nah- und Fernkampf mit den individuellen Vampirkräften von Reid vereint. Bei der Nutzung der Kräfte sei jedoch Vorsicht geboten, da Reid diese nur auf Kosten seines eigenen Blutes einsetzen kann, das wiederum gleichzeitig seine Lebensenergie darstellt.

Angaben zu den Kräften wurden bisher auch nicht im Detail gemacht, lediglich dass wir die Fähigkeiten von Reid anhand vielseitiger Skilltrees aufwerten könnten, wurde bestätigt.

Gekämpft werde übrigens unter anderem gegen verschiedene Vampirarten, andere Fabelwesen und sogar Vampirjäger, die uns mit einem ganzen Arsenal an Waffen, Werkzeugen und Fallen den Garaus machen wollen.

Zudem wird Vampyr ein Crafting-System bieten, mit dem wir anhand von in der Welt entdeckten oder von Gegnern fallengelassenen Materialien unsere Werkzeuge, Nah- und Fernkampfwaffen aufbessern als auch diverse Munitionstypen herstellen können.

Sofern alles planmäßig verläuft, soll Vampyr 2017 für PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen.

Unter diesen Zeilen findet ihr die bisher veröffentlichten Screenshots und Konzeptbilder zum Spiel:

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Vampyr

Und zu guter Letzt hier noch der Concept-Teaser zu Vampyr, der jedoch bereits Mitte letzten Jahres veröffentlicht wurde:

Webseite von Focus Home Entertainmant