World of 1920+: Mechs im Ersten Weltkrieg

Mit World of 1920+ hat der polnische Künstler Jakub Różalski einen Shooter angekündigt, der im Ersten Weltkrieg in einem alternativen Universum spielt.

Vor kurzem haben EA und DICE mit Battlefield 1 einen Shooter im Setting des ersten Weltkriegs angekündigt. Ein paar Tage vorher hat Concept Artist und Illustrator Jakub Różalski mit weniger Aufhebens per Facebook-Post sein neues Projekt World of 1920+ angekündigt, bei dem es sich ebenfalls um einen Shooter handelt, der im Umfeld des großen Krieges Anfang des 20. Jahrhunderts in Europa spielen soll. Das Setting ist relativ unverbraucht und damit noch etwas besonderes. World of 1920+ wird aber zusätzlich noch in einem alternativen Universum spielen. In Różalskis Version hat sich die Technik anders entwickelt, so dass auch riesige, mechähnliche Maschinen über das Schlachtfeld stampfen. Trotz der fantastischen Maschinen soll die geopolitische Situation ähnlich der Realität sein und es sich nur um einen alternativen Blick auf die Geschichte handeln. World of 1920+ wird keine Fantasy-Welt mit Magie werden, gleichwohl es Gerüchte geben soll, dass die Tataren im Süden mit Tieren reden oder den Wind steuern können.

World of 1920+ soll für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen. Einen genauen Termin gibt es aber noch nicht. Auf der Artstation-Seite des Künstlers kann man sich aber schon einen Eindruck vom Setting verschaffen.

Quellen: Jakub Różalski auf Facebook und Jakubrozalski.artstation.com