Aragami

Aragami: Japano-Stealth für PC und PS4 mit neuem Namen

Kann es jemals genug Spiele mit Ninjas geben? Das in Barcelona ansäßige Indie Studio Lince Works muss sich diese Frage ganz klar mit „nein“ beantwortet haben, denn sonst würden sie wohl kaum seit mittlerweile zwei Jahren an ihrem von der japanischen Sagenwelt angehauchten 3rd-Person-Stealth-Spiel Aragami feilen.

Zu Beginn lief das Spiel noch unter dem Titel Twin Souls: The Path of Shadows, wurde jedoch im weiteren Verlauf der Entwicklung vom Team kurzerhand umgetauft.

Aus diesem Anlass hat sich vor Kurzem David Léon, der Studio Director von Lince Works, die Zeit genommen, Aragami im offiziellen Playstation-Blog einmal vorzustellen.

In dem Titel schlüpfen wir in die Rolle des namensgebenden Aragami, der als untoter Meuchelmörder in die Welt der Lebenden zurückgerufen wird, sich jedoch – Achtung: Klassiker – nur bruchstückhaft an seine Vergangenheit erinnern kann.

Erweckt wurden wir dabei von dem geheimnisvollen Mädchen Yamiko, das von Aragami gern aus der Bergfestung Kyuryu befreit werden will und im Gegenzug angeblich Licht in das Dunkel von Aragamis ominöser Vergangeheit bringen kann.

Leichter gesagt als getan, da sich Aragami bei diesem Unterfangen die Kriegerarmee der Kaiho entgegenstellt. Diese können zum Schutz vor der Dunkelheit Licht manipulieren und setzen Sprengfallen und übernatürliche Schwerttechniken ein.

Als Inspirationsquellen für das Gameplay von Aragami gibt Léon Genre-Klassiker wie die Tenchu-Reihe oder Metal Gear Solid an, aber verweist auch auf neuere Titel wie Mark of the Ninja oder Dishonored.

Getreu der blutigen Profession des Protagonisten sollten wir als Spieler laut Léon den offenen Kampf besser meiden, da Aragami seinen Feinden in der Spielwelt zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen ist.

Stattdessen sollen wir lieber stilecht aus dem Schatten zuschlagen, den Aragami als untoter Meuchelmörder manipulieren kann, und darüber hinaus auf unsere magischen Fähigkeiten setzen, die zum Teil tief aus der klassischen Ninja-Trickkiste zu kommen scheinen.

So kann Aragami beispielsweise Schattenklone von sich erschaffen, für kurze Zeit unsichtbar werden oder sich ähnlich des Blink-Skills aus Dishonored über eine bestimmte Distanz von Schatten zu Schatten teleportieren. Weitaus abgefahrener dürfte jedoch die Fähigkeit sein, aus dem Schatten einen Drachen zu beschwören, der Feinden kurzerhand den Kopf abbeißt.

In Bezug auf die Optik des Spiels gibt Léon an, dass sich das Studio Spiele wie Journey und Okami sehr genau angeschaut hätte, um ebenfalls einen lebhaften Cel-Shading-Stil zu kreieren.

Wenn alles nach Plan läuft, soll Aragami im Herbst 2016 für PC, Mac sowie Linux via Steam als auch die Playstation 4 veröffentlicht werden.

Hier noch der brandneue Anouncement-Trailer des Spiels für all jene, die Aragami mal in Aktion erleben möchten:

Quelle: Offizielle Webseite von Aragami