Hellblade: Senua's Sacrifice

Hellblade: Senua's Sacrifice – Daisy Ridleys Stuntdouble ist an Bord

Heute hat das Studio Ninja Theory ein neues Video zum Design des Kampfsystems in ihrem aktuell in Entwicklung befindlichen 3rd-Person-Actiontitel Hellblade: Senua’s Sacrifice veröffentlicht.

In diesem wird unter anderem bestätigt (und gezeigt), dass Chloé Bruce, die als Stuntdouble für Daisy Ridley in Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht fungierte, für Motion-Capturing-Aufnahmen in die Produktion des Spiels involviert ist.

Ninja Theory sind keine Unbekannten, gerade was das Action-Genre anbelangt: Mit Heavenly Sword, Enslaved: Odyssey to the West und DmC: Devil May Cry haben sie für die letzte Konsolengeneration sehr populäre und beliebte Titel geschaffen.

Das Video zeigt eindrücklich, wie die Entwickler anfängliche Ideen bezüglich des Kampfsystems verwerfen sowie kreativ umwandeln mussten und wie sich dieses von den Kampfsystemen ihrer bisherigen Spiele unterscheidet.

In Tandem mit dem vordergründigen Fokus auf Action wird Hellblade: Senua’s Sacrifice als Kernaspekt der Handlung den Umgang mit psychischen Erkrankungen aufgreifen. Um dieses delikate Thema angemessen zu porträtieren, arbeite das Entwicklerteam laut offizieller Pressemitteilung mit Psychologen, Neurologen sowie betroffenen Personen zusammen.

Die Story des Spiels ist im Zeitalter der Vikinger angesiedelt und dreht sich um die namensgebende keltische Kriegerin Senua, die nach einer blutigen Vikingerinvasion zwar noch am Leben, aber stark traumatisiert ist. Sie macht sich jedoch auf, den schuldigen Vikingerklan zu verfolgen und erlebt dabei ihre ganz persönliche Reise in die Hölle aufgrund ihres psychischen Zustands.

Das optische Design als auch die Atmosphäre des Spiels scheinen dabei entsprechend der ernsten Thematik sehr düster und bedrückend zu sein.

Ninja Theory selbst beschreibt Hellblade: Senua’s Sacrifice als „Independent AAA“, da sie den Titel zum einen ohne Publisher veröffentlichen werden, was bei Indie-Studios ja Gang und Gebe ist, aber zum anderen davon überzeugt sind, die Qualität eines Triple-A-Titels zu erreichen.

Aufgrund dieser Entwicklungsweise könne der Umfang von Hellblade: Senua’s Sacrifice wohl zwar kleiner als bei ihren bisherigen Spielen von Ninja Theory ausfallen, jedoch würde es dafür auch zu einem günstigeren Preis als derzeitige Vollpreistitel angeboten werden.

Hellblade: Senua’s Sacrifice soll 2016 für PC und Playstation 4 erscheinen.

Unter diesen Zeilen findet ihr das angesprochene Entwicklervideo zum Kampfsystem:

Quelle: Offizielle Webseite von Hellblade: Senua’s Sacrifice