Gut einen Monat nach dem Release von Ubisofts 3rd-Person-Schooter erscheint die erste der zwei geplanten, kostenlosen Erweiterungen und bringt einige Neuerungen. Wie wir im aktuellen Podcast erfahren haben gibt es zwar auch Spieler, die das Maximallevel noch nicht erreicht haben, das Update auf Version 1.1 richtet sich aber vor allem an die, die Content im End-Game brauchen.
So gibt es als größte Neuerung die namensgebenden Übergriffe. Sie bilden das Äquivalent zu den aus anderen Spielen bekannten Raids. Der erste, „Falcon verloren“ genannte, Übergriff führt uns in ein vom Last Man Battalion gehaltenes, unterirdisches Wasserwerk. Der Übergriff wird in zwei Schwierigkeitsgraden spielbar sein und keine Checkpoints bereitstellen. Gut geplantes Vorgehen ist also Pflicht. Belohnung winkt in Form von neuer Ausrüstung, hier können wir vier verschiedene Sets sammeln die jeweils auf einen Spielstil zugeschnitten sind. Rüsten wir unseren Agenten mit allen vier Teilen des jeweiligen Sets aus schalten wir ein neues Talent frei. Da das Levelcap weiterhin bei 30 liegt ist dies auch die einzige Möglichkeit neue Fähigkeiten zu erlangen.
Wir können Falcon verloren so oft wiederholen wie wir wollen. Daneben können wir uns mit den Aufgaben die Zeit vertreiben. Dabei handelt es sich um sich täglich aktualisierte Aufträge à la „Töte 10 Cleaner“. Belohnt werden wir dafür zum beispiel mit Phoenix Credits oder Division Tech.
Auch bei den Gegnertypen erwarten uns Neuerungen: Nach dem Update piesacken uns auch schwer zu treffende Drohnen aus der Luft. Auf dem Boden erwartet uns mit dem gepanzerten Transporter ein neuer Bossgegner, der mit Kugeln nicht zu bezwingen sein wird. Hier müssen wir uns dann andere Möglichkeiten einfallen lassen.
Sind wir zu unvorsichtig und beißen in den Asphalt, werden wir nach der Aktualisierung nicht mehr nur zum Warten verdammt sein. Nach dem Ableben können wir mit der Kamera unseren Kameraden folgen und so immerhin noch taktische Hilfestellung leisten können.
Auch in der Dark Zone tut sich was: In periodischen Zeitabständen werden Nachschublieferungen über dem PvP-Gebiet abgeworfen. Diese werden aber auch schwer bewacht. Haben wir die Ausrüstung dann aber erobert muss diese nicht ausgeflogen werden, da sie nicht kontaminiert ist. Wir können sie also direkt anlegen und sie kann uns beim Ableben auch nicht mehr abgenommen werden.
Zu guter Letzt kommt auch der Beutehandel. Möchten wir unser Gut teilen können wir es einfach ablegen und so unserer Gruppe zugänglich machen. In der Dark Zone wird dies aber nur an den Checkpoints möglich sein.
Mit den Neuerungen sollten wir in den Straßen von New York wieder gut zu tun haben. Im Mai folgt dann der zweite kostenlose DLC, der auf den Namen Conflict hört und neben weiteren Dark Zone-Funktionen einen weiteren Übergriff bieten wird. Haben wir dann immer noch nicht genug von The Divison stehen drei weitere, kostenpflichtige Erweiterungen ins Haus. Einen Überblick über den gesamten für das erste Jahr geplanten Content bietet Ubisoft in folgendem Video: