In einem Beitrag auf der offiziellen Seite wurde nun bekannt gegeben, warum sich nach der Verspätung für das Early Access-Modell entschieden wurde. Das Team arbeite mit Hochdruck an dem Titel und habe bereits mit einer Gruppe von Community-Mitgliedern zahlreiche Tests an dem Titel durchgeführt und so wertvolles Feedback erhalten. Durch die Möglichkeit, interessierten Spielern Rollercoaster Tycoon World bereits vor Veröffentlichung der finalen Version zur Verfügung zu stellen, könnten weitere Rückmeldungen eingeholt werden. Zudem haben die Fans selbst direkt die Möglichkeit darüber mitzubestimmen, was im finalen Spiel landet.
Auch zum Umfang der Early Access-Version wird sich in dem Beitrag geäußert. Demnächst enthält die frühe Version unter Anderem folgende Features:
- Einen innovativen Achterbahn-Baukasten, bei dem wir sowohl komplett frei bauen als auch Stück-für-Stück arbeiten können. Prinzipiell dürfen wir jedes Ingame-Objekt an jeder Stelle, die uns geeignet scheint, platzieren. Auch die Umwelt kann unseren Bedürfen nach angepasst und umgeformt werden, jedoch müssen die Grenzen der Physik selbstverständlich eingehalten werden.
- Das Steam UGC-System (User generated content) ist komplett in Rollercoaster Tycoon World integriert, wir können unsere Objekte direkt aus dem Spiel in den Community-Workshop hochladen, beziehungsweise andere Inhalte aus diesem herunter laden. Auch die Social-Features sind vollständig verfügbar, beispielsweise ist es auch möglich unseren Park mit unseren Freunden zu teilen.
- Einen Kampagnen-Modus.
- Einige verschiedene Starter-Sets.
- Zehn verschiedene Arten von Achterbahnen (jede einzelne mit Fahrtkamera).
- Über 30 verschiedene Bodenattraktionen.
- Vier verschiedene Szenarien:
- Sci-Fi
- Adventure
- Western
- Standard
Das Spiel soll natürlich über den Zeitraum der Early Access-Phase stetig erweitert werden. Beispielsweise sind Features wie ein Wetter-System, Fahrten im Dunklen oder Strukturen, die Stück für Stück selbst gebaut werden können für die Zukunft geplant. Wir dürfen gespannt sein, was sich die Entwickler von Nvizzio noch alles einfallen lassen.